Klassenlehrperson 90-100% (gn)

Klassenlehrperson 90-100% (gn)

Niederhasli Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Unterricht in Deutsch, Englisch, RZG und BOG für die 2. Sek A/B.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Schule, die frische Ideen und Engagement schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer dynamischen Gemeinschaft und forme die Zukunft der Schüler mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Motivation sind wichtig, Erfahrung im Unterrichten von Vorteil.
  • Andere Informationen: Besuche uns gerne für einen Kaffee und lerne das Team kennen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen per 1. August 2025 eine motivierte und engagierte Klassenlehrperson 90-100% 2. Sek A/B für die Fächer Deutsch, Englisch, RZG und BOG. Gestalte mit frischen Ideen und Tatkraft die Zukunft unserer Schule mit!

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal.

Hast du Fragen oder möchtest du uns auf einen Kaffee besuchen? Melde dich bitte bei der Schulleiterin Nora Beutler Tel. Nr. 044 852 54 02 oder per E-Mail.

Klassenlehrperson 90-100% (gn) Arbeitgeber: Sekundarschulgemeinde Niederhasli Niederglatt

Unsere Schule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Lehrkräfte durch regelmäßige Fortbildungen und innovative Projekte. Zudem legen wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
S

Kontaktperson:

Sekundarschulgemeinde Niederhasli Niederglatt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klassenlehrperson 90-100% (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schule und ihre Werte. Besuche die Website der Schule, um mehr über deren Lehrmethoden und Projekte zu erfahren. So kannst du in deinem Gespräch zeigen, dass du gut zur Schule passt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Unterrichtsmethoden beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du frische Ideen in den Unterricht einbringen würdest, um das Interesse der Schüler zu wecken.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Lehrpersonen oder Bekannten, die bereits an der Schule arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Fächer, die du unterrichten möchtest. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Leidenschaft für Deutsch, Englisch, RZG und BOG verdeutlicht. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrperson 90-100% (gn)

Fachliche Kompetenz in Deutsch und Englisch
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Engagement und Motivation
Kreativität in der Unterrichtsgestaltung
Organisationstalent
Empathie im Umgang mit Schülern
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Digitale Medienkompetenz
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Klassenlehrperson. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Schule anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Unterricht, insbesondere in den Fächern Deutsch, Englisch, RZG und BOG. Zeige auf, wie du frische Ideen und Tatkraft in den Unterricht einbringen kannst.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der möglicherweise nicht verstanden wird. Eine einfache und verständliche Sprache kommt gut an.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sekundarschulgemeinde Niederhasli Niederglatt vorbereitest

Bereite dich auf die Fächer vor

Da du für die Fächer Deutsch, Englisch, RZG und BOG unterrichten wirst, solltest du dir Gedanken über innovative Lehrmethoden und Materialien machen, die du im Unterricht einsetzen könntest. Überlege dir, wie du den Unterricht spannend und interaktiv gestalten kannst.

Zeige deine Motivation

Die Schule sucht eine engagierte Klassenlehrperson. Sei bereit, deine Leidenschaft für das Lehren und deine Motivation, die Schüler zu fördern, klar zu kommunizieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung zeigen.

Fragen stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Schule, zum Team und zur Schulleitung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Schulgemeinschaft einzubringen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Werte und Ziele der Schule zu erfahren.

Persönliches Auftreten

Achte auf ein professionelles und freundliches Auftreten während des Interviews. Kleide dich angemessen und sei pünktlich. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein, also zeige dich von deiner besten Seite!

Klassenlehrperson 90-100% (gn)
Sekundarschulgemeinde Niederhasli Niederglatt
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>