Auf einen Blick
- Aufgaben: Durchlaufe alle Unternehmensbereiche und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: ReFood ist ein innovatives Entsorgungsunternehmen, das organische Materialien nachhaltig verarbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte monatlich einen 50€-Gutschein und profitiere von Mitarbeiterrabatten und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und entwickle deine kaufmännischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Leistungen in Deutsch, Mathe und Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nimm an der Azubi Convention teil und networke mit anderen Auszubildenden aus ganz Deutschland.
Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit sammelt und verarbeitet ReFood als innovatives Entsorgungsunternehmen organische Materialien, die in der Lebensmittelkette keine Verwendung mehr finden. Diese wertvollen Materialien werden in den eigenen Biogasanlagen zu umweltfreundlicher Energie in Form von Strom, Gas und Wärme umgewandelt. Mit einem gut ausgebauten Netzwerk an Sammel- und Verarbeitungsstandorten ist ReFood europaweit vertreten. Durch innovative Verarbeitungstechnologien und stetiges Wachstum leistet ReFood gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern einen wertvollen Beitrag für eine nachhaltige Welt und ein gesundes Leben.
Aufgaben
- Vielfältige Ausbildung: Durchlaufe alle relevanten Unternehmensbereiche, z.B. Vertrieb und Disposition
- Prozesseinblicke: Lerne die Abläufe in Büro- und Geschäftsprozessen kennen
- Praxisnah: Übernehme Verantwortung in spannenden Projekten
- Persönliche Entwicklung: Entfalte dein Organisationstalent und deine kaufmännischen Fähigkeiten
- Theorie und Praxis: Besuche die Fritz Erler Schule in Tuttlingen für die theoretischen Grundlagen
Profil
- Schulabschluss: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Stärken: Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Interesse: Begeisterung für wirtschaftliche Themen und kaufmännische Abläufe
- Persönlichkeit: Kontaktfreudig, teamfähig und zuverlässig
- Engagement: Hohe Lernbereitschaft, Verlässlichkeit und selbständige Arbeitsweise
Wir bieten
- Sehr gute Übernahmechancen: Wir denken nachhaltig und setzen dabei auf eine langfristige Zusammenarbeit.
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung: Herausforderungen meistern wir gemeinsam: Wir unterstützen Dich mit gezielten Vorbereitungskursen.
- Ausbildungsrahmen: Intensive persönliche Betreuung mit der Möglichkeit, 2x pro Woche in der Azubisprechstunde beim Team Ausbildung alle relevanten Themen zu besprechen.
- Azubi Convention: Im ersten Lehrjahr mit allen Azubis und dual Studierenden aus ganz Deutschland 2 Tage lang zusammenkommen, an Workshops teilnehmen und networken? Unbedingt!
- JobBenefit50: Jeden Monat einen 50€-Gutschein zum Gehalt on-top bekommen.
- Betriebliche Altersvorsorge: Zu attraktiven Konditionen für die Rente vorsorgen.
- Mitarbeiterrabatte: Unsere Mitarbeitenden erhalten eine Vielzahl an Vergünstigungen von namhaften Partnern aus den Bereichen Elektro, Reise, Sport und Mode.
- Gruppen-Unfallversicherung: Unfallschutz über den gesetzlichen Rahmen hinaus.
Ausbildung zum Industriekaufmann zum 01.08.2025 (m/w/d) Arbeitgeber: ReFood GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ReFood GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann zum 01.08.2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die nachhaltigen Praktiken von ReFood und zeige in Gesprächen, wie wichtig dir Umweltschutz ist. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, und dein Interesse daran kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei ReFood zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, da sie für die Ausbildung wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für wirtschaftliche Themen, indem du aktuelle Trends oder Entwicklungen in der Branche recherchierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit den Personalverantwortlichen zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann zum 01.08.2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ReFood und deren nachhaltige Ansätze. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine Stärken in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie dein Interesse an wirtschaftlichen Themen und kaufmännischen Abläufen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit am besten präsentieren kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ReFood GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ReFood informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihrem Geschäftsmodell.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Stärken wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.