Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Layouts und arbeite an Produktionsprozessen im Flexo- und Digitaldruck.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Drucklösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und technisches Verständnis sind wichtig; Erfahrung im Druckbereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen.
Werde Teil unseres Teams als Mediengestalter:in (m/w/d) Schwerpunkt Flexodruck & Digitaldruck. Du liebst es, wenn Gestaltung nicht nur gut aussieht, sondern auch funktioniert? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen kreative Köpfe mit Technikverstand – Menschen, die sich in Layouts genauso wohlfühlen wie in Produktionsprozessen. Wenn du nicht nur gestalten, sondern wirklich mitgestalten willst, lies weiter.
Mediengestalter:in Schwerpunkt Flexo- und Digitaldruck (m/w/d) Arbeitgeber: Hummel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hummel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediengestalter:in Schwerpunkt Flexo- und Digitaldruck (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, die bereits im Flexo- und Digitaldruck tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Drucktechnologien konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Design und Technik in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die sowohl kreative als auch technische Aspekte zeigen, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Flexo- und Digitaldruck. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter:in Schwerpunkt Flexo- und Digitaldruck (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Mediengestalter:in. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den gesuchten Qualifikationen passen.
Portfolio erstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Flexodruck und Digitaldruck zeigt. Achte darauf, dass es sowohl kreative als auch technische Aspekte deiner Projekte hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Gestaltung des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Design und Technik.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Rolle als Mediengestalter:in wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hummel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten im Bereich Flexo- und Digitaldruck präsentierst. Zeige nicht nur die Endprodukte, sondern auch den kreativen Prozess dahinter.
✨Verstehe die Technik
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Flexo- und Digitaldruck. Zeige während des Interviews, dass du sowohl kreative als auch technische Fähigkeiten besitzt.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Erwarte, dass dir während des Interviews praktische Aufgaben gestellt werden. Übe im Vorfeld, wie du deine Ideen schnell skizzieren oder präsentieren kannst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und dem Team, mit dem du zusammenarbeiten würdest. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie Kreativität gefördert wird.