Senior Database Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Senior Database Engineer (m/w/d)

Senior Database Engineer (m/w/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Interhyp Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte unsere Datenbanken und Data Cloud Platform in Microsoft Azure.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein IT-Infrastrukturunternehmen, das alle Service-Komponenten entwickelt und betreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Lerne während der Arbeit, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Datenbanktechnologie gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare IT-Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Art.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Starte durch im Bereich IT Infrastructure. Gehst du wie wir nie ohne Back-up aus dem Haus und sitzt gern am roten Knopf? Dann wirst du dich bei uns sehr wohlfühlen: Ohne uns funktioniert nämlich so gar kein Service. Wir entwickeln und betreiben alle Infrastruktur-Komponenten, von unseren Rechenzentren bis hin zu den Datenbanksystemen.

Tätigkeiten

  • Du übernimmst maßgeblich die Gestaltung unserer zukünftigen Datenbanken und unserer Data Cloud Platform in Microsoft Azure.
  • Du treibst die Weiterentwicklung und Automatisierung unserer Datenbank-Umgebungen (Oracle, MongoDB, Postgres) voran.
  • Du implementierst Performance-Optimierungen unserer Datenbanken und verbesserst Skalierbarkeit und Verfügbarkeit.
  • Du stellst die Überwachung, Wartung, das Troubleshooting und somit den reibungslosen Betrieb unserer produktiven Datenbanklandschaft sicher.

Anforderungen

  • Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich IT.
  • Fundierte Kenntnisse im Betrieb von hochverfügbaren Datenbankumgebungen.
  • Sicherer Umgang mit Provisionern wie Terraform und automatisiertem Configuration Management, SQL und Infrastructure-as-Code.
  • Erfahrungen in der Bereitstellung von Cloud-Lösungen (IaaS, PaaS).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Bewerbungsprozess

  • Kennenlern-Call ca. 30 Minuten.
  • Fachlicher Deep Dive, meistens mit deiner künftigen Führungskraft und 1-2 Teamkollegen.
  • Kennenlernen des Teams.

Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? - Bitte bewirb dich auch dann bei uns. Vieles kannst du während der Arbeit bei uns dazu lernen. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? - Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu.

Wir setzen auf Vielfalt und freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Geschlechts, Alters, Nationalität und ethnischer Herkunft, Lebensweise oder körperlicher und geistiger Fähigkeiten.

Senior Database Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Interhyp Gruppe

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, während wir dir gleichzeitig attraktive Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten bieten, um deine Karriere im Bereich IT Infrastructure voranzutreiben. Mit unserem Standort in einer lebendigen Stadt profitierst du von einer hervorragenden Work-Life-Balance und der Chance, an spannenden Projekten in der Cloud-Technologie mitzuarbeiten.
Interhyp Gruppe

Kontaktperson:

Interhyp Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Database Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei uns aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den Kennenlern-Call vor, indem du dir Fragen über unsere Datenbanktechnologien und Cloud-Lösungen überlegst. Zeige dein Interesse an den spezifischen Tools, die wir verwenden, wie Terraform oder SQL, um zu zeigen, dass du dich mit unserer Infrastruktur auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Datenbankmanagement und Cloud-Lösungen. Dies wird dir helfen, während des fachlichen Deep Dives relevante und durchdachte Fragen zu stellen, was einen positiven Eindruck hinterlässt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Da wir Wert auf Vielfalt und Entwicklung legen, ist es wichtig, dass du während des Bewerbungsprozesses kommunizierst, welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest und wie du dich in unser Team einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Database Engineer (m/w/d)

Datenbankadministration
Performance-Optimierung
Cloud-Lösungen (IaaS, PaaS)
Microsoft Azure
Oracle
MongoDB
Postgres
Automatisierung von Datenbank-Umgebungen
Terraform
Configuration Management
SQL
Infrastructure-as-Code
Troubleshooting
Wartung von Datenbanken
Überwachung von Datenbanklandschaften
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Betrieb von hochverfügbaren Datenbankumgebungen sowie deine Erfahrungen mit Provisionern wie Terraform und SQL. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Senior Database Engineer interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Datenbank-Umgebungen beitragen können.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur und Werte des Unternehmens. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur Vielfalt und zum Teamgeist beiträgst und dass du bereit bist, während der Arbeit zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interhyp Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Senior Database Engineer tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Datenbankarchitekturen, Performance-Optimierungen und Cloud-Lösungen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verstehe die Unternehmensinfrastruktur

Informiere dich über die Infrastruktur und Technologien, die das Unternehmen verwendet, insbesondere Microsoft Azure, Oracle, MongoDB und Postgres. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Lösungen in diesen Bereichen hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme in Datenbankumgebungen gelöst hast. Dies könnte Troubleshooting, Performance-Optimierung oder Automatisierung umfassen. Das zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.

Stelle Fragen zum Team und zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, das Team und die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt. Fragen zu den aktuellen Projekten oder der Teamdynamik sind immer gut.

Senior Database Engineer (m/w/d)
Interhyp Gruppe
Jetzt bewerben
Interhyp Gruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>