Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Life Cycle Management und die Einreichung von Dossiers in neuen Ländern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives biopharmazeutisches Unternehmen mit erfolgreichem Produktportfolio.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 35 Urlaubstage und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem positiven, vielfältigen Arbeitsumfeld mit internationalem Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Naturwissenschaften, Pharmazie oder Medizin; Erfahrung in der Arzneimittelzulassung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (20 Stunden pro Woche) in München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Eine spannende Gelegenheit ist entstanden, für ein biopharmazeutisches Unternehmen mit einem erfolgreichen Produktportfolio zu arbeiten. Für das Büro in München (in Kombination mit 20%-40% Homeoffice) suchen wir einen Regulatory Affairs Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden pro Woche).
Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für das Life Cycle Management (einschließlich CMC) nationaler Genehmigungen und die Einreichung von Dossiers in neuen Ländern.
- Sie arbeiten mit unseren internationalen Partnern zusammen und verfolgen die Umsetzung länderspezifischer regulatorischer Anforderungen.
- Sie überwachen Entwicklungsprojekte in Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
- Sie übernehmen Aufgaben im Zusammenhang mit der Pflege unserer Regulierungsdatenbanken sowie der Erstellung und Überprüfung von SOPs.
- Darüber hinaus kümmern Sie sich um organisatorische Aufgaben innerhalb der Abteilung Regulatory Affairs.
Qualifikation
- Sie haben einen Abschluss in Naturwissenschaften, Pharmazie oder Medizin.
- Sie verfügen über umfangreiche Erfahrung im Bereich Drug Regulatory Affairs (idealerweise einschließlich CMC, Modul 2.3 und Modul 3).
- Sie besitzen ein hohes Maß an Entscheidungsfreude und schätzen selbstständiges Arbeiten.
- Sie haben eine strukturierte Arbeitsweise und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Sie sprechen fließend Deutsch (C1) und Englisch (B2).
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten (flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice).
- Attraktive Vergütung, 35 Urlaubstage und verschiedene Sozialleistungen.
- Eine spannende Position in einem positiven und vielfältigen Arbeitsumfeld.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wenn Sie mehr über diese Position erfahren möchten, senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung an: Silvio Di Meglio Tel.: 089-80913072-1
München: TEILZEIT - Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Pharma Arbeitgeber: Triga Consulting GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Triga Consulting GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: München: TEILZEIT - Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Pharma
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Regulatory Affairs arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pharmaindustrie, insbesondere im Bereich Regulatory Affairs. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu regulatorischen Prozessen und deinem Fachwissen übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Life Cycle Management am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Austausch mit anderen Abteilungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: München: TEILZEIT - Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Pharma
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das biopharmazeutische Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Regulatory Affairs Manager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Arzneimittelregulierung und deine Kenntnisse in CMC sowie Module 2.3 und 3.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pharmaindustrie und deine Fähigkeiten im Bereich Regulatory Affairs darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung und Umsetzung von regulatorischen Strategien beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls spezifische Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Triga Consulting GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Regulatory Affairs angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu deinem Wissen über nationale und internationale Zulassungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in CMC und den Modulen 2.3 und 3 verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit internationalen Kollegen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst und zeigst, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit, unabhängig zu arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast oder Projekte geleitet hast, um deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zu unterstreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen im Regulatory Affairs-Bereich und wie das Unternehmen die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen fördert. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.