Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in einem lebendigen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Malteserstift St. Theresien ist eine moderne Pflegeeinrichtung in Altona, Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitanstellung möglich, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Im Malteserstift St. Theresien spürt man den Puls von Altona – dem besonders lebendigen und vielschichtigen Stadtteil von Hamburg. Bei uns wird Integration von Senioren konsequent gelebt. Das Malteserstift St. Theresien ist eine Pflegeeinrichtung mit 80 Pflegeplätzen in 4 Wohngruppen zu je 20 Personen, davon 8 integrierte Plätze für Kurzzeitpflege und 20 für demenziell stark veränderte Menschen.
Ab sofort suchen wir dich als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung, in Vollzeit oder Teilzeit.
Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) in Altona Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) in Altona
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in Altona. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Altenpflege verstehst und bereit bist, dich auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und den Umgang mit demenziell veränderten Menschen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege. Teile im Gespräch, warum dir die Arbeit mit Senioren am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre im Malteserstift St. Theresien beitragen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) in Altona
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Malteserstift St. Theresien und seine Philosophie. Verstehe, wie sie die Integration von Senioren leben und welche Werte ihnen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege hervorhebt. Betone besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen, die für die Stelle wichtig sein könnten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Pflegeeinrichtung beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege ein.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Fortbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Altenpflege und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Altenpflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Senioren und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Malteserstift St. Theresien und seine Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese zu leben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.