Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten, erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: GOB ist eine moderne Steuerberatungsgesellschaft mit 16 Niederlassungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Gehaltserhöhungen.
- Warum dieser Job: Wachse in deiner Karriere mit Unterstützung für Fortbildungen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Zusatzqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Teamarbeit und bieten individuelle Arbeitszeitmodelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GOB - ein Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten in Vollzeit (38h) oder Teilzeit (indiv.), 13 Gehälter sowie einer leistungsabhängigen Sonderzahlung, regelmäßigen Gehaltserhöhungen und möglichen Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Kita-Zuschuss, Fahrtkosten-Zuschuss). Keine Überstunden, Home Office Option inkl. technischer Ausstattung. Digitales Arbeiten mit DATEV auf einem modernen Arbeitsplatz.
Sie sind bereit für den nächsten Karriereschritt? - Wir unterstützen Sie zeitlich und finanziell dabei - z.B. zum Steuerfachwirt, Steuerberater etc.
Tätigkeiten:
- Sie betreuen selbstständig Mandanten unterschiedlicher Größen und Branchen.
- Sie erstellen Jahresabschlüsse und Steuererklärungen.
- Sie buchen laufende Geschäftsvorfälle für unterschiedliche Branchen.
- Sie erstellen selbstständig bzw. wirken bei der laufenden Finanzbuchhaltung mit.
- Sie kommunizieren mit dem Finanzamt und anderen Behörden.
- Sie beraten Mandanten unter Beachtung der sich stetig wandelnden Steuer- und Sozialgesetzgebung.
- Sie wirken bei Betriebsprüfungen sowie bei der betriebswirtschaftlichen Beratung mit.
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten oder eine Zusatzqualifikation als Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (m/w/d).
- EDV Kenntnisse: DATEV wünschenswert.
- Hohe Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft.
- Freundliches Auftreten gegenüber Mandanten und Kollegen.
Bewerbungsprozess:
Persönliches Gespräch.
Über das Unternehmen:
Zur GOB Unternehmensgruppe gehören mehrere Gesellschaften, die in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung tätig sind. Wir sind überregional mit 16 Niederlassungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern vertreten. Mit unserem Team von 18 Steuerberatern, Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern sowie über 130 qualifizierten Mitarbeitern sind wir in der Lage, das breite Spektrum an betriebswirtschaftlicher, steuerlicher und rechtlicher Beratung abzudecken.
MODERN • KOMPETENT • ZUVERLÄSSIG • SOZIAL
Wir sind modern: Unser Anspruch ist es, eine topaktuelle Steuerberatung zeitgemäß zu leisten, unsere Mandanten umfassend zu beraten und in der betriebswirtschaftlichen Organisation, Abrechnung und Entwicklung ihrer Unternehmen zu unterstützen. Es ist für uns wichtig, in Punkto Ausbildung, Büroausstattung und Technik immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Wir sind kompetent: Unser großes Team aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und gut ausgebildeten Mitarbeitern bietet den Mandanten Lösungen für alle Fragen des Wirtschaftslebens. Wir begleiten auch bei Spezialthemen wie Steueroptimierung, internationalem Steuerrecht, Landwirtschaft, Nachfolge, Fördermitteln, Sanierung oder Insolvenz.
Wir sind zuverlässig: Auf uns ist Verlass. Erreichbarkeit und Termintreue ist für uns selbstverständlich. Wir bieten ein Maximum an Leistungsfähigkeit.
Wir sind sozial: Die Balance von Beruf und Privatleben ist uns wichtig, regelmäßige Arbeitszeiten ohne Überstunden sind Normalität. Wir fördern Teamarbeit und Kollegialität, individuelle Arbeitszeitmodelle, leistungsbezogene Vergütungen. Fortbildungen der Mitarbeiter werden finanziert und durch bezahlte Freistellungen unterstützt. Gemeinsame Aktivitäten fördern den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Wir unterstützen soziale und kulturelle Projekte.
Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d) - GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH Arbeitgeber: GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d) - GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das kommt bei potenziellen Arbeitgebern gut an.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Steuerberatung relevant sind. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Steuerberatung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d) - GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit DATEV und in der Mandantenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Steuerberatung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung (z.B. zum Steuerfachwirt) ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der GOB passt.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Mentoren hinzu, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz unterstreichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Ein fehlerfreies Dokument zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und spezifischen Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst.
✨Kenntnisse über DATEV auffrischen
Da Kenntnisse in DATEV wünschenswert sind, solltest du dich mit der Software vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen beherrschst und bereit bist, dich weiterzubilden, falls nötig.
✨Eindruck hinterlassen durch Freundlichkeit
Ein freundliches Auftreten ist wichtig, besonders im Umgang mit Mandanten und Kollegen. Achte darauf, während des gesamten Gesprächs höflich und respektvoll zu sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der GOB Unternehmensgruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.