Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Hochgeschwindigkeitssignale und arbeite an der nächsten Generation von Oszilloskopen.
- Arbeitgeber: K-tronik ist ein innovatives Unternehmen in der Funk- und Kommunikationsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Elektronik der Zukunft und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik und mindestens drei Jahre Erfahrung in embedded Programmierung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von individueller Weiterbildung und Karriereplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Projektbeschreibung: Zur Unterstützung unseres Teams bei unserem Kunden aus der Funk- und Kommunikationsbranche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Embedded Software Development Engineer (m/w/x) Oscilloscopes für eine Festanstellung bei K-tronik. Klingt das interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben:
- Sie entwickeln Software zur Verarbeitung analoger Hochgeschwindigkeitssignale mit der modernsten High-End Hardware.
- Hierfür designen und implementieren Sie im Team hardwarenahe Software unter Linux für unsere Oszilloskope der nächsten Generation.
- Dabei fokussieren Sie sich auf die Interessen unserer Kunden, die mit unseren Oszilloskopen die Elektronik der Zukunft entwickeln.
- Zur Erreichung der höchsten Produktqualität führen Software-Tests einschließlich Fehleranalyse und -behebung am Gerät durch.
- Ihre eigenen Ideen bringen Sie in das Design der Softwaremodule und der Mitarbeit in der Anforderungsanalyse ein.
Qualifikationen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Physik oder einer vergleichbaren Ausbildung.
- Während ihrer bisherigen Berufserfahrung (mindestens drei Jahre) haben Sie sehr gute embedded Programmierkenntnisse mit modernem C++ unter Linux sammeln können.
- Sie bringen ein gutes elektrotechnisches Verständnis mit und haben Erfahrung im Einsatz von Messgeräten.
- Des Weiteren verfügen sie über ein fundiertes Verständnis digitaler Signalverarbeitung.
- Den Fokus bei der Softwareentwicklung haben Sie auf Clean Code und objektorientierte Programmierung gesetzt.
- Sie zeigen einen sicheren Umgang mit git, CMake, Conan und einer IDE wie z.B. Visual Studio oder CLion.
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich in Verbindung mit einer engagierten und teamorientierten Arbeitsweise.
- Sie kommunizieren sehr gut Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage und flexible Urlaubsplanung
- Regelmäßige Team-Events
- Auszeichnung als Kununu TOP Company
- Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote)
- Kostenlose Getränke
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- 360° Betreuung: Feedbackgespräche, Karriereplanung, Unterstützung bei Umzug, etc.
- Flexible Arbeitszeiten
Embedded Software Development Engineer (m/w/x) Oscilloscopes Arbeitgeber: K-tronik GmbH
Kontaktperson:
K-tronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Software Development Engineer (m/w/x) Oscilloscopes
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zur Softwareentwicklung, insbesondere zu C++ und Linux. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Firma K-tronik. Recherchiere über ihre Produkte und Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und dich mit dem Unternehmen identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Software Development Engineer (m/w/x) Oscilloscopes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit embedded Programmierung, insbesondere mit C++ unter Linux. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in vorherigen Projekten angewendet hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst. Gehe besonders auf die Punkte ein, die für die Entwicklung von Software für Oszilloskope relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K-tronik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Embedded Softwareentwicklung und digitalen Signalverarbeitung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien hinter den Oszilloskopen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in C++ und Linux demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.