Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Qualitätssicherung und entwickle Prozesse auf dem Shopfloor weiter.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Fleischindustrie, fokussiert auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag, Job-Bike und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualitätssicherung und arbeite in einem familiären Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Lebensmittelbereich und erste Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse? Kontaktiere uns vertraulich per Telefon, WhatsApp oder Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Mandant gehört zu den führenden Unternehmen der Fleischindustrie in Deutschland und steht für höchste Qualität und modernste Verarbeitung - stets mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Tierwohl.
Aufgaben
- Führung und Weiterentwicklung der Abteilung Qualitätssicherung
- Begleitung der Produktionsprozesse auf dem Shopfloor unter QS-Gesichtspunkten
- Schulung der Mitarbeitenden, Prozesskontrollen und Hygienemonitoring
- Unterstützung bei Kunden- und Systemaudits
- Erfassung und Auswertung von Kennzahlen
- Unterstützung im Qualitätsmanagement z.B. bei Deklarationen, Dokumentation, Audits oder Reklamationen
- Vertretung der Leitung Qualitätsmanagement
Profil
- Ausbildung und weitere Qualifizierung im Bereich Lebensmittel
- Erste Führungserfahrung in einer vergleichbaren Aufgabe, gern auch aus der zweiten Reihe
- Soziale Kompetenz und Empathie
- Strategisch denkend, aber hands-on mit fachlicher Autorität und sozialer Kompetenz auf dem Shopfloor
- Erfahrungen im täglichen Umgang mit Standards wie IFS, HACCP, Bio, usw.
Wir bieten
- Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Qualitätssicherung eines familiengeführten Unternehmens!
- Mit viel Gestaltungsspielraum entwickeln Sie die Prozesse auf dem Shopfloor weiter, stellen höchste Standards sicher und treiben Verbesserungen aktiv voran.
Benefits:
- Modernes, familiär geführtes Unternehmen
- Individuelle, strukturierte Einarbeitung und Gestaltungsspielraum
- Aktive Mitarbeiterförderung und -entwicklung
- 30 Tage Urlaub
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Corporate Benefits vom Job-Bike oder dem Personalrabatt über die betriebliche Altersvorsorge bis hin zur Förderung der betrieblichen Kantine
- Parkplatz
Kontakt
Interessiert und neugierig, mehr zu erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihren Kontakt! Das Team der AFC steht Ihnen dazu jederzeit gern zur Verfügung - natürlich vertraulich und diskret per Telefon, WhatsApp oder Mail unter Bezug auf die Referenz 5339.
Abteilungsleitung Qualitätssicherung (m/w/d) - Lebensmittelindustrie / Vollzeit / unbefristet / Südwestdeutschland Arbeitgeber: AFC Consulting Group AG
Kontaktperson:
AFC Consulting Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Qualitätssicherung (m/w/d) - Lebensmittelindustrie / Vollzeit / unbefristet / Südwestdeutschland
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Lebensmittelindustrie, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Wissen über Qualitätssicherung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich Qualitätssicherung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Standards kennst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. Da die Position viel Interaktion mit Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du Teams motivierst und Schulungen effektiv gestaltest. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Qualitätssicherung (m/w/d) - Lebensmittelindustrie / Vollzeit / unbefristet / Südwestdeutschland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Werte, Mission und aktuelle Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie, um deine Motivation im Anschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Qualitätssicherung hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in Standards wie IFS und HACCP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Abteilungsleitung Qualitätssicherung bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und strategisches Denken ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AFC Consulting Group AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Qualitätssicherung, insbesondere im Lebensmittelbereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Führung und Entwicklung von QS-Prozessen verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da soziale Kompetenz und Empathie in dieser Rolle wichtig sind, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit deinem Team kommuniziert und Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Kenntnisse über Standards demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Standards wie IFS, HACCP und Bio vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte des Unternehmens eingehen, wie Nachhaltigkeit und Tierwohl. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.