Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die gesamte Lieferkette und koordiniere Kundenaufträge.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines marktführenden Unternehmens mit Krisensicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Umfeld und ein strukturiertes Onboarding.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Großprojekten in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Supply Chain Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Kunden in Nürnberg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Supply Chain Manager (m/w/d).
Aufgaben
- Als Supply Chain Manager (m/w/d) terminieren Sie Kundenaufträge unter Berücksichtigung von Materialverfügbarkeit und Produktionskapazitäten.
- Sie arbeiten eng mit den Bereichen Fertigung, Engineering und Einkauf zusammen.
- Sie fungieren als kommunikative Schnittstelle zwischen Vertrieb, Kunden und internen Abteilungen.
- Sie betreuen Aufträge in An- und Auslaufphasen und steuern die gesamte Lieferkette.
- Sie verantworten die Organisation und Dokumentation von Funktions- und Sichtabnahmen.
Qualifikation
- Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung, bspw. als Techniker (m/w/d), Fachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Logistik/Auftragsabwicklung mit.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen als Supply Chain Manager (m/w/d) oder in einer vergleichbaren Position.
- Ihr Organisationstalent sowie Ihre Kommunikationsstärke zeichnet Sie aus.
- Sie bringen bestenfalls Kenntnisse in SAP sowie den gängigen MS-Office-Anwendungen mit.
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten: Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten bei einer 35-Stunden-Woche.
- Krisensicherheit beim Marktführer: Kaum ein Unternehmen bietet eine derartige Sicherheit.
- Professionelles Onboarding: Sie erwartet ein strukturierter Einarbeitungsplan, bei dem Ihnen Step-by-Step das Aufgabengebiet nähergebracht wird, sodass Sie recht schnell eigenständig arbeiten können.
- Modernes Umfeld: Sie erwartet eine moderne Arbeitsumgebung, mit neuesten Gerätschaften und eine top Kantine.
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im internationalen Umfeld: In der Position wirken Sie bei spannenden Großprojekten mit, in der Sie sich vollständig einbringen können.
Sie finden das Stellenprofil interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihre Unterlagen. Für Rückfragen steht Ihnen Simon Schneider gerne unter 089 954 287 111 zur Verfügung.
Supply Chain Manager (m/w/d) Arbeitgeber: MY Humancapital GmbH
Kontaktperson:
MY Humancapital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Supply-Chain-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei unserem Unternehmen arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über unser Unternehmen und unsere Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter verstehst und wie du zur Erreichung dieser beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für Supply Chain Manager und bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Zeige deine SAP-Kenntnisse
Falls du Erfahrung mit SAP hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse im Gespräch zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Software in deinen bisherigen Positionen genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Supply Chain Managers, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung diese Punkte anspricht.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Logistik und Auftragsabwicklung hervor, insbesondere Ihre Kenntnisse in SAP und MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Kommunikationsstärke und Ihr Organisationstalent betonen. Erklären Sie, warum Sie sich für die Position des Supply Chain Managers interessieren und wie Sie zum Unternehmen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MY Humancapital GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Supply Chain Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation vor
Da die Position eine kommunikative Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist, sei bereit, Fragen zu deiner Kommunikationsweise und Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse in SAP und MS-Office betonen
Falls du Erfahrung mit SAP oder MS-Office-Anwendungen hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die Jobbeschreibung hinausgehen. Frage nach dem Team, mit dem du arbeiten würdest, und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, insbesondere in Bezug auf Weiterbildung und Entwicklung.