Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und Dienstleistungsabrechnung mit SAP FI/MM in Teilzeit.
- Arbeitgeber: Bofrost* ist der Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoption und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer erfolgreichen Marke mit über 55 Jahren Geschichte und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Buchhaltung und Erfahrung mit SAP FI/MM sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 2 Jahre als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Rund 11.000 Beschäftigte in 11 europäischen Ländern arbeiten mit großer Begeisterung und viel Engagement für die Marke bofrost* – Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten. Neben der ausgezeichneten Qualität und dem exzellenten Service sind es vor allem unsere Mitarbeitenden, die unsere mehr als 55-jährige Erfolgsgeschichte ausmachen.
Für unseren Bereich Finance & Accounting suchen wir zum 01.06.2025 - befristet auf 2 Jahre im Rahmen einer Elternzeitvertretung - einen Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung mit SAP FI/MM – Dienstleistungsabrechnung in Teilzeit.
Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung mit SAP FI/MM – Dienstleistungsabrechnung in Teilzeit Arbeitgeber: bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung mit SAP FI/MM – Dienstleistungsabrechnung in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sachbearbeiters in der Buchhaltung, insbesondere im Umgang mit SAP FI/MM. Je besser du die Software und ihre Funktionen verstehst, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von bofrost*. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Buchhaltungsprozessen und SAP beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Marke bofrost* und deren Produkten. Eine persönliche Verbindung zur Marke kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung mit SAP FI/MM – Dienstleistungsabrechnung in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über bofrost* und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Buchhaltung und SAP FI/MM hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und präzise beschrieben sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Sachbearbeiter in der Buchhaltung geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Zahlen und deine Erfahrung mit SAP.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vertrautheit mit SAP FI/MM
Stelle sicher, dass du dich gut mit SAP FI/MM auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit diesem System zu beantworten und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Kenntnis der Dienstleistungsabrechnung
Informiere dich über die Grundlagen der Dienstleistungsabrechnung. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie diese Prozesse funktionieren und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.