Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Netzwerksicherheit und IT-Infrastruktur, inklusive Firewalls und VPN-Lösungen.
- Arbeitgeber: Die KZVK bietet zusätzliche Altersvorsorge für kirchliche Mitarbeiter in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Vergütungspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit der Zukunft und arbeite in einem modernen Umfeld mit neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder relevante Berufserfahrung im IT-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Rufbereitschaft und spannende Teamevents sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Anbieter von Betriebsrenten erfüllt die KZVK die Aufgabe, zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenleistungen für kirchliche und diakonische Mitarbeiter unter privatem Recht bereitzustellen. Wir bieten unsere Dienstleistungen für rund 3.500 kirchliche Arbeitgeber, etwa 650.000 Versicherte und über 100.000 Rentner an.
Für die gemeinsame Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur in unserem Unternehmen und die erfolgreiche Positionierung der IT-Landschaft für aktuelle und zukünftige technologische Herausforderungen suchen wir einen IT Network and Security Manager (m/w/d) in Dortmund in unbefristeter Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Konzeptionelle, technische und operative Unterstützung der Netzwerksicherheitsinfrastruktur, insbesondere Firewalls und VPN-Lösungen (z.B. Fortinet FortiGate, Palo Alto Networks)
- Evaluierung und Implementierung neuer Technologien zur Optimierung der IT-Sicherheitsinfrastruktur
- Überwachung und Weiterentwicklung von Netzwerkzugangskontrolllösungen (z.B. Aruba ClearPass)
- Administration und Überwachung von IT-Systemen
- Unterstützung im Betrieb und der Wartung von IT-Infrastrukturen in Rechenzentren
- Bearbeitung von Anfragen im 2nd und 3rd Level Support
Was Sie mitbringen:
- Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung (z.B. IT-Fachkraft für Systemintegration)
- Fundierte Kenntnisse der Netzwerksicherheitsinfrastruktur mit Schwerpunkt auf Firewalls und VPN-Lösungen
- Idealerweise Kenntnisse von Paessler PRTG Network Monitor
- Erfahrung im Umgang mit Windows- und Linux-Betriebssystemen sowie Skriptsprachen
Wir bieten Ihnen:
- Moderne IT-Infrastruktur mit den neuesten Tools und Technologien, sowohl vor Ort als auch in der Cloud
- Zielgerichtete Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten)
- Attraktives Vergütungspaket inkl. Betriebsrente, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket oder Mobilitätszuschuss
- Keine Rufbereitschaft und Reiseaktivitäten
- Gemeinsame Veranstaltungen (Betriebssport, Teamevents und mehr)
Eine Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche wäre wünschenswert, ist jedoch keine Voraussetzung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.04.2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte nutzen Sie unser kurzes Online-Bewerbungsformular.
Kontakt: Herr Kellmann, Telefon 0231.9578-123 oder Herr Greimers, Telefon 0231.9578-134 beantworten gerne technische Fragen. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter: Kirchlicher Zusatzversorgungsträger Rheinland-Westfalen - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Schwanenwall 11 | 44135 Dortmund
Job in Germany: IT Network and Security Manager (m/f/d) Arbeitgeber: KZVK - Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen
Kontaktperson:
KZVK - Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Germany: IT Network and Security Manager (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Fortinet FortiGate und Palo Alto Networks. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bei KZVK arbeitet oder gearbeitet hat, um Insider-Informationen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzwerkzugangskontrolllösungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens. Informiere dich über die KZVK und deren Rolle als Anbieter von Zusatzrenten. Ein gutes Verständnis der Unternehmensziele kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Germany: IT Network and Security Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Netzwerksicherheit und IT-Infrastruktur. Gehe besonders auf deine Kenntnisse mit Firewalls, VPN-Lösungen und den Betriebssystemen Windows und Linux ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des IT Network and Security Managers interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur des Unternehmens beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Erfahrung mit Fortinet FortiGate, Palo Alto Networks oder Paessler PRTG Network Monitor. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 23.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und sicherzustellen, dass sie vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie über das Online-Bewerbungsformular einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KZVK - Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, wie Firewalls und VPN-Lösungen. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit Tools wie Fortinet FortiGate oder Palo Alto Networks hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Netzwerk- oder Sicherheitsprobleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Herausforderungen des Jobs verstehst.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über die KZVK und ihre Werte. Betone im Gespräch, wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und gemeinsame Veranstaltungen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren.