Software-Entwickler (w/m/x) Fullstack
Jetzt bewerben
Software-Entwickler (w/m/x) Fullstack

Software-Entwickler (w/m/x) Fullstack

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verbessere und warte Software, entwickle Features im Frontend und Backend.
  • Arbeitgeber: K-tronik ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Digitalisierung und IT-Services.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf persönliche Entwicklung und modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im technischen Bereich oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Fullstack-Entwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine 360° Betreuung für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Projektbeschreibung: Zur Unterstützung unseres Teams bei unserem Kunden aus dem Bereich Digitalisierung und IT-Services suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Softwareentwickler (w/m/x) Fullstack bei K-tronik. Das klingt interessant? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Aufgaben:

  • Fortlaufende Verbesserung und zuverlässige Wartung der Software
  • Einhaltung von Architektur- und Entwicklungsvorgaben (z.B. durch Code Reviews)
  • Technische Beratung von Projektleitern und Product Ownern
  • Entwicklung von Features sowohl im Frontend als auch im Backend
  • Pflege und Dokumentation der Softwarearchitektur
  • Unterstützung bei der Pflege und Weiterentwicklung der DevOps-Pipeline

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium im technischen Bereich oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Fullstack-Entwicklung
  • Kenntnisse mit Typescript/Angular und Java/Spring Boot
  • Kenntnisse mit Software-Architektur und Software-Dokumentation
  • Erfahrung mit Git, Docker, Kubernetes und Helm
  • Praktische Erfahrung mit Jira und Confluence für agiles Projektmanagement
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit

Benefits:

  • Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Urlaubstage und flexible Urlaubsplanung
  • Regelmäßige Team-Events
  • Auszeichnung als Kununu TOP Company
  • Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote)
  • Kostenlose Getränke
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 360° Betreuung: Feedbackgespräche, Karriereplanung, Unterstützung bei Umzug, etc.
  • Flexible Arbeitszeiten

Software-Entwickler (w/m/x) Fullstack Arbeitgeber: K-tronik GmbH

K-tronik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine spannende Rolle als Software-Entwickler (w/m/x) Fullstack bietet, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld in der digitalen und IT-Services-Branche. Mit 30 Urlaubstagen, flexibler Urlaubsplanung und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem sorgen regelmäßige Team-Events und eine Auszeichnung als Kununu TOP Company für eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kommunikation schätzt.
K

Kontaktperson:

K-tronik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Entwickler (w/m/x) Fullstack

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Fullstack-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und zu den verwendeten Technologien übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Stelle auch technische Beratung umfasst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler (w/m/x) Fullstack

Fullstack-Entwicklung
Kenntnisse in Typescript/Angular
Kenntnisse in Java/Spring Boot
Software-Architektur
Software-Dokumentation
Erfahrung mit Git
Erfahrung mit Docker
Erfahrung mit Kubernetes
Erfahrung mit Helm
Praktische Erfahrung mit Jira
Praktische Erfahrung mit Confluence
Agiles Projektmanagement
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Fullstack-Entwicklung, insbesondere mit Technologien wie Typescript/Angular und Java/Spring Boot. Zeige, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und -dokumentation demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Team von K-tronik beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da fließende Sprachkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K-tronik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Typescript/Angular und Java/Spring Boot erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fullstack-Entwicklung demonstrieren.

Verstehe die Software-Architektur

Da die Einhaltung von Architektur- und Entwicklungsvorgaben wichtig ist, solltest du ein gutes Verständnis für Software-Architektur haben. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Code Reviews und Dokumentation zu sprechen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen mit Tools wie Jira und Confluence.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Software-Entwickler (w/m/x) Fullstack
K-tronik GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>