Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Elektro- und Fördertechnikprojekte von der Planung bis zur Installation.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Firmenwagen und tolle Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieursstudium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du bist für die Angebotsbearbeitung von Kundenanfragen zuständig.
- Du wirkst eigenverantwortlich bei der Planung, Ausschreibung, Vergabe, Kostenüberwachung und Qualitätskontrolle der ELT-Gewerke mit.
- Du leitest und koordinierst die Abwicklung der Installation unserer Projekte.
- Du bist für die Projektkoordination mit Bauherren, Architekten und ausführenden Firmen verantwortlich.
Dein Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Ingenieursstudium mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d).
- Idealerweise bringst Du mehrjährige Erfahrung im Bereich Elektrotechnik mit.
- Du konntest bereits Erfahrung bei der Koordination komplexer Projekte sammeln und bringst dich als Teammitglied flexibel ein.
Deine Vorteile
- Ansprechende Rahmenbedingungen: Attraktives Vergütungspaket inklusive tariflicher Sonderleistungen, 30 Urlaubstagen sowie Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Vielfältige Zusatzangebote: Mitarbeiterangebote sowie Teamevents, Sommer- und Weihnachtsfeste.
- Sicher betreut von Anfang an: Strukturierte Einarbeitung inklusive Einführungsworkshop und Patenprogramm.
- Individuelle Förderung: Qualifizierte Weiterbildung über unsere unternehmenseigene Akademie.
- Persönliche Gesundheitsförderung: Firmenfitnessprogramm Hansefit, Fahrradleasing und aktive Mittagspause.
Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt ganz einfach online.
Fachprojektleiter (m/w/d) Elektro- und Fördertechnik Arbeitgeber: Köster GmbH
Kontaktperson:
Köster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachprojektleiter (m/w/d) Elektro- und Fördertechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Elektro- und Fördertechnik sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektkoordination zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Teamfähigkeit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Chance, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachprojektleiter (m/w/d) Elektro- und Fördertechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Ingenieursstudium im Bereich Elektrotechnik oder deine vergleichbare technische Ausbildung. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Elektrotechnik gesammelt hast.
Erfahrung in Projektkoordination: Gib konkrete Beispiele für komplexe Projekte, die du koordiniert hast. Beschreibe deine Rolle und wie du zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Elektro- und Fördertechnik.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Köster GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe Projekte koordiniert hast. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team erfolgreich geleitet hast, um die Projektziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Bauherren, Architekten und ausführenden Firmen entscheidend. Sei bereit, deine Kommunikationsstrategien und -techniken zu erläutern, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamevents stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.