Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Spritzgussartikel und -werkzeuge in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das Wert auf offene Kommunikation und Teamgeist legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Möglichkeiten und zusätzliche Urlaubstage sowie erstklassige Sozialversicherungen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konstrukteur EFZ und Erfahrung im Spritzgussbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind wünschenswert; bring deine CAD-Fähigkeiten mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Hauptsächlich bist Du für die Konstruktion und Entwicklung von Spritzgussartikeln, Spritzgusswerkzeugen und Vorrichtungen zuständig.
Deine Aufgaben:
- Werkzeug- und kunststoffgerechtes Konstruieren von Kunststoffteilen
- Entwicklungsarbeiten
- Projektbegleitung für technische Kunststoffteile
- Konstruktion von Spritzgusswerkzeugen für den eigenen Werkzeugbau
- Konstruktion von Vorrichtungen für die eigene Produktion
- Fertigungszeichnungen erstellen
- Technische Unterstützung der Projektleiter
- Änderungs- und Reparaturwesen
Dein Profil:
- Grundausbildung zum Konstrukteur EFZ, evtl. Weiterbildung HF/TS (Maschinenbau, Kunststofftechnik)
- Gute Kenntnisse mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Spritzguss-Werkzeuge
- Versierte CAD-Erfahrung (vorzugsweise NX)
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen wird vorausgesetzt
- Englischkenntnisse wünschenswert
- Hohes Qualitätsdenken
- Team- und kommunikationsfähig
- Lösungsorientierte und selbstständige Macher-Persönlichkeit
Bei uns hast Du die Möglichkeit für Homeoffice und den Bezug zusätzlicher Ferien. Unsere Sozialversicherungen sind top und als Familienunternehmen ist uns ein offener und wertschätzender Umgang miteinander sehr wichtig.
Auf Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail freut sich Corinne Bütler, Leiterin Human Resources, Tel. 056 648 77 23, jobs.chutzgroup.com
Konstrukteur / Produktentwickler Arbeitgeber: Georg Utz AG
Kontaktperson:
Georg Utz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur / Produktentwickler
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Spritzguss und Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Konstruktion und Produktentwicklung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte konkret präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder technische Unterstützung geleistet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur / Produktentwickler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur / Produktentwickler wichtig sind, insbesondere im Bereich Spritzguss und CAD.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Konstruktion und Entwicklung von Kunststoffteilen darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Utz AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Konstruktion und Entwicklung hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Spritzgussartikeln und -werkzeugen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine CAD-Kenntnisse
Da versierte CAD-Erfahrung, insbesondere mit NX, gefordert ist, bringe konkrete Beispiele oder Projekte mit, bei denen Du diese Software verwendet hast. Vielleicht kannst Du sogar einige Deiner Entwürfe oder Zeichnungen präsentieren.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Team- und Kommunikationsfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.