Leiter/-In Performance & Shared Services
Jetzt bewerben

Leiter/-In Performance & Shared Services

Zollikofen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Bereich Performance & Shared Services und entwickle innovative Raumkonzepte.
  • Arbeitgeber: Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) ist ein zukunftsorientiertes, agiles Amt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen innovativen Experience Space und verbessere die Effizienz der BIT-Governance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, langjährige Erfahrung in Performance Measurement und Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Du-Kultur und Chancengleichheit im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Zollikofen, mobiles Arbeiten und Homeoffice | 80-100%

Diesen Beitrag kannst du leisten:

  • Den Bereich «Performance & Shared Services» mit seinen Unterbereichen führen
  • KPI-System zur Performance-Messung der BIT-Governance aufbauen und weiterentwickeln
  • Planung, Neuaufbau und Betrieb des Innovation Centers gesamtheitlich verantworten
  • Zukunfts-orientierte Infrastruktur- und Raumstrategie weiterentwickeln und kontinuierlich realisieren
  • Effiziente und professionelle Unterstützung der Hauptabteilung «Strategy & Ressources» in allen administrativen Abläufen sicherstellen

Das macht dich einzigartig:

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation und langjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Langjährige Erfahrung in Performance Measurement und Projektmanagement
  • Erfahrung in Immobilienmanagement, Arbeitsplatzmanagement oder Logistik von Vorteil
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Umsetzung und Weiterentwicklung von Messsystemen im Bereich Governance
  • Fähigkeit und Freude, weitgestreute und facettenreiche Aufgaben mit operativen und strategischen Elementen wahrzunehmen
  • Führungskompetenz mit der Fähigkeit, Teams zu inspirieren, zu motivieren und zu führen
  • Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie ausgewiesene Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht:

Du bist auf der Suche nach einer facetten- und abwechslungsreichen Herausforderung? In dieser Position hast du die Möglichkeit, einen innovativen Experience Space für die öffentliche Verwaltung zu schaffen und an den Standorten des BIT ein innovatives Raumkonzept umzusetzen. Zusätzlich sorgst du mit der Performance Messung der BIT-Governance dafür, dass diese effektiver und effizienter wird.

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
  • Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitale Lösungen für die Schweiz.
  • Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.

Zusätzliche Informationen: Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben». Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Fragen zur Stelle: Chantal Grindat BO Chapter 41 58 46 71052 jid16205d4a jit0415a jiy25a

Leiter/-In Performance & Shared Services Arbeitgeber: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Köpfe und ambitionierte Macher/-innen anzieht. Mit einem flexiblen Arbeitsmodell, das mobiles Arbeiten und Homeoffice ermöglicht, fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unsere offene Du-Kultur und ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot bieten dir die Möglichkeit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und in einem vielfältigen Team zu arbeiten, das sich für das Wohl der Bevölkerung in der Schweiz einsetzt.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/-In Performance & Shared Services

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im Bereich Performance & Shared Services tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Performance Measurement und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Messsystemen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und inspiriert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder während eines Interviews auf Englisch oder einer anderen Amtssprache zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/-In Performance & Shared Services

Führungskompetenz
Projektmanagement
Performance Measurement
Immobilienmanagement
Arbeitsplatzmanagement
Logistikkenntnisse
Entwicklung von KPI-Systemen
Strategisches Denken
Teamführung und -motivation
Kommunikationsfähigkeiten in zwei Amtssprachen
Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Berufserfahrung im Performance Measurement und Projektmanagement. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Führung von Teams und zur Umsetzung von Messsystemen im Bereich Governance beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du die Herausforderungen der Rolle meistern möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen im Immobilien- und Arbeitsplatzmanagement ein.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in klarer, präziser Sprache verfasst sind. Da gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Anforderungen erfüllst und gegebenenfalls Beispiele für deine Sprachkenntnisse anführst.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die offene Du-Kultur und die Werte des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation (BIT). Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie du zu dieser Kultur passt und welche Perspektiven du einbringen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) sowie über die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter/-In Performance & Shared Services. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Performance-Messsysteme implementiert oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und inspirierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das BIT der richtige Ort für dich ist.

Leiter/-In Performance & Shared Services
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>