Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe EEGs und neurologische Untersuchungen durch, dokumentiere Ergebnisse und betreue Patienten.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Rendsburg ist ein führendes Gesundheitszentrum in Schleswig-Holstein mit 580 Betten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfahrrad-Leasing, Gesundheitsangebote und Privatpatientenstatus für Angehörige.
- Warum dieser Job: Gestalte den neurologischen Alltag aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA, MFA oder Arzthelfer:in erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teambuildings und Zugang zu E-Learning-Tools.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen! Sie suchen eine neue Herausforderung und haben eine Leidenschaft für die Neurologie? Dann sind Sie bei uns genau richtig – werden Sie Teil unseres Teams!
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers.
Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus-, Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Kein Tag gleicht dem anderen – und genau das begeistert Sie? Als Medizinischer Technologe (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in unserer neurologischen Abteilung sind Sie ein unverzichtbarer Teil des Teams. Mit Ihrem Organisationstalent und Ihrem Engagement tragen Sie dazu bei, dass alles reibungslos läuft. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie den neurologischen Alltag aktiv mit!
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen:
- Neurologische Funktionsdiagnostik: Sie führen eigenständig EEGs und weitere neurologische Untersuchungen sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich durch.
- Ultraschall: Sie übernehmen die selbstständige Durchführung neurologischer Ultraschalluntersuchungen und stellen eine präzise Diagnostik sicher.
- Dokumentation und Organisation: Sie pflegen die elektronische Patientenakte und dokumentieren Untersuchungsergebnisse sorgfältig für eine lückenlose Weitergabe der Befunde.
- Patientenbetreuung: Sie begleiten Patient:innen während der Untersuchungen mit Einfühlungsvermögen und sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Ihr Profil – Das wünschen wir uns:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als MTA, MFA oder Arzthelfer:in (m/w/d) und freuen sich darauf, Ihr Wissen in einem spannenden Fachbereich einzubringen.
- Mit Ihrem Organisationstalent und Ihrer strukturierten Arbeitsweise behalten Sie auch in einem dynamischen Umfeld den Überblick.
- Im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen zeigen Sie Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke.
- Sie sind neugierig, möchten sich weiterentwickeln und neue Fähigkeiten erlernen.
- Moderne, technische Untersuchungsmethoden wecken Ihre Neugier, und Sie sind offen, sich in diese einzuarbeiten.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen:
- Modernes Arbeiten in der 5-Tage-Woche, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube.
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
- Das Beste kommt zum Schluss: Arbeiten in interdisziplinären Teams, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen.
Medizinischer Technologe (MTA) oder MFA (m/w/d) in der Neurologie in Rendsburg Arbeitgeber: Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg
Kontaktperson:
Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe (MTA) oder MFA (m/w/d) in der Neurologie in Rendsburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der neurologischen Gemeinschaft zu knüpfen. Besuche Fachmessen oder Seminare, um mit anderen Fachleuten ins Gespräch zu kommen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und der Durchführung von Untersuchungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote in der Schön Klinik Rendsburg und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse ständig zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe (MTA) oder MFA (m/w/d) in der Neurologie in Rendsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinischer Technologe oder MFA in der Neurologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als MTA oder MFA sowie praktische Erfahrungen in der Neurologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation, Teil des Teams in der Schön Klinik Rendsburg zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du mit deinem Organisationstalent und Einfühlungsvermögen zur Patientenbetreuung beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen neurologischen Untersuchungsmethoden wie EEG und Ultraschall vertraut machst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Da die Patientenbetreuung ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, in denen du Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke gezeigt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, eine angenehme Atmosphäre für die Patienten zu schaffen.
✨Organisationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Zeige, wie du in einem dynamischen Umfeld den Überblick behältst und die Dokumentation sorgfältig führst.
✨Neugier und Lernbereitschaft
Betone deine Neugier auf moderne, technische Untersuchungsmethoden und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem Fachbereich weiterzuentwickeln.