Schulleiter (m/w/d) Podologie-Ausbildung 291D
Jetzt bewerben
Schulleiter (m/w/d) Podologie-Ausbildung 291D

Schulleiter (m/w/d) Podologie-Ausbildung 291D

Bad Oldesloe Vollzeit 60000 - 66000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie die Podologieschule und gestalten Sie moderne Unterrichtskonzepte.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Bildungsverbund in Schleswig-Holstein mit Fokus auf Podologie-Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, attraktives Gehalt, 32 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Podologie-Ausbildung in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung in Podologie und pädagogische Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und individuelle Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 66000 € pro Jahr.

Ihr Arbeitgeber ist ein Bildungsverbund der mehrere Berufsbildende Schulen in Schleswig-Holstein betreibt. Seit 2019 bereichert die Berufsfachschule für Podologie das Bildungsangebot des Trägers und bildet etwa 50 Schülerinnen und Schüler in kleinen, lernfördernden Gruppen aus. Das engagierte Team besteht aus erfahrenen Dozentinnen und Dozenten. Es herrscht eine offene, kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und viel Raum für Eigeninitiative. Die Schule ist mit Smartboards, Tablets und Praxisräumen mit Podologiestühlen ausgestattet. Das theoretisch Erlernte kann dank Schulungspatient*innen zusätzlich praktisch erprobt und angewendet werden. Die Schule fördert aktiv neue Lehrmethoden und digitale Bildungskonzepte.

Ihre Aufgaben: Als Schulleitung tragen Sie die fachliche, organisatorische und personelle Verantwortung für die Podologieschule. Sie setzen gesetzliche Vorgaben zuverlässig um, entwickeln moderne Unterrichtskonzepte weiter und sorgen für einen strukturierten, effizienten Schulalltag. Zudem stellen Sie eine kontinuierlich hohe Ausbildungsqualität sicher, gestalten und fördern die Weiterentwicklung des Bildungsangebots und des Kollegiums. Außerdem pflegen Sie die Zusammenarbeit mit externen Partnern und vertreten die Schule nach außen.

Die Schule wünscht sich von Ihnen:

  • eine staatlich anerkannte Ausbildung in Podologie
  • eine pädagogische Zusatzqualifikation oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit pädagogischem Schwerpunkt (z. B. Medizinpädagogik)
  • mindestens fünf Jahre Berufserfahrung als Podologin oder Podologe
  • idealerweise Erfahrung in der Leitung einer Bildungseinrichtung
  • Kenntnisse relevanter gesetzlicher Regelungen und Ausbildungsstandards
  • Kommunikationsstärke, Führungskompetenz und Organisationsgeschick
  • Affinität zu digitalen Lehrmethoden und Innovationen in der Ausbildung

Die Schule bietet Ihnen:

  • eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • ein attraktives Jahresgehalt zwischen 60.000€ und 66.000€ (je nach Erfahrung/Qualifikation)
  • 32 Urlaubstage sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
  • eine strukturierte Einarbeitung mit individuellem Onboarding
  • finanzierte Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im pädagogischen Bereich
  • Zugang zu Corporate Benefits und betriebliche Zusatzleistungen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche oder Übergangswohnmöglichkeit

Weitere Informationen erhalten Sie bei: Patrizio Lanzillotta, Recruiter bei LehrCare, 0171 441 64 07, p.lanzillotta@lehrcare.de

Schulleiter (m/w/d) Podologie-Ausbildung 291D Arbeitgeber: LehrCare GmbH

Als Arbeitgeber bietet der Bildungsverbund in Schleswig-Holstein eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für die Schulleitung der Podologie-Ausbildung. Mit einem engagierten Team, modernen Lehrmethoden und einer offenen, kollegialen Atmosphäre fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bieten auch attraktive Benefits wie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, ein wettbewerbsfähiges Gehalt und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere Schule ist mit innovativer Technik ausgestattet und legt großen Wert auf digitale Bildungskonzepte, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Ideen und Initiativen aktiv einzubringen und die Ausbildung von zukünftigen Podologen maßgeblich zu gestalten.
L

Kontaktperson:

LehrCare GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleiter (m/w/d) Podologie-Ausbildung 291D

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Podologie, die möglicherweise Kontakte zur Schule haben. Empfehlungen und persönliche Verbindungen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Podologie-Ausbildung und digitale Lehrmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Organisation von Bildungseinrichtungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Schule und deren Werte. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiter (m/w/d) Podologie-Ausbildung 291D

Fachliche Kompetenz in Podologie
Pädagogische Zusatzqualifikation
Erfahrung in der Leitung einer Bildungseinrichtung
Kenntnisse relevanter gesetzlicher Regelungen
Ausbildungsstandards
Kommunikationsstärke
Führungskompetenz
Organisationsgeschick
Affinität zu digitalen Lehrmethoden
Innovationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Engagement für die Weiterentwicklung des Bildungsangebots
Praktische Erfahrung in der Ausbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Schulleiter in der Podologie-Ausbildung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Podologie und in der Leitung von Bildungseinrichtungen, hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungskompetenz und Kommunikationsstärke belegen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LehrCare GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Schulleitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Kenntnisse über digitale Lehrmethoden zeigen

Die Schule legt Wert auf digitale Bildungskonzepte. Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Lehre und sei bereit, deine Ideen zur Implementierung solcher Methoden zu teilen.

Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Regelungen und Ausbildungsstandards kennst. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest.

Präsentiere deine Vision für die Schule

Überlege dir, wie du die Podologieschule weiterentwickeln möchtest. Eine klare Vision zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, strategisch zu denken.

Schulleiter (m/w/d) Podologie-Ausbildung 291D
LehrCare GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>