Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Abwicklung von Exportaufträgen und Unterstützung bei verschiedenen Verpackungsprozessen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit Fokus auf Qualität und Hygiene.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die praktische Erfahrungen sammeln und in einem spannenden Umfeld arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständigkeit, Genauigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Post werden akzeptiert, jedoch nicht zurückgeschickt.
Aufgaben
- Selbständiges Abwickeln von Exportaufträgen (Etikettierung, Konfektionierung, Kommissionierung)
- Mithilfe bei der Rohwurstverpackung
- Mithilfe bei der Kommissionierung Schweiz
- Mithilfe bei der Schalen Etikettierung
- Einhaltung der Hygienevorschriften in der Abteilung
- Allgemeine Arbeiten in der Spedition
Profil
- Selbständigkeit, Genauigkeit sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung in einem Lebensmittelbetrieb
- Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse
Interessiert? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie an Lorenzo Bargähr, bewerbunggrischapersonal.ch. Bewerbungen per Post werden berücksichtigt, jedoch nicht retourniert. Lorenzo Bargähr steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung: 41 81 382 82 82.
Betriebsmitarbeiter Spedition Export Arbeitgeber: Grischa Personal AG
Kontaktperson:
Grischa Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmitarbeiter Spedition Export
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich Export. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Hygienevorschriften und die Bedeutung von Genauigkeit verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das Unternehmen oder nimm an einer Informationsveranstaltung teil. So kannst du einen persönlichen Eindruck gewinnen und dich besser auf das Gespräch vorbereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmitarbeiter Spedition Export
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betriebsmitarbeiter Spedition Export wichtig sind.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone deine Selbständigkeit, Genauigkeit und Flexibilität, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in Lebensmittelbetrieben und deine Sprachkenntnisse in Deutsch hervor.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt einreichst. Sende deine Bewerbung direkt über unsere Website, um den Prozess zu erleichtern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grischa Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Betriebsmitarbeiter in der Spedition Export übernehmen wirst. Verstehe den Prozess der Exportabwicklung, einschließlich Etikettierung und Kommissionierung, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Hygienevorschriften kennen
Da die Einhaltung von Hygienevorschriften wichtig ist, solltest du dir grundlegende Informationen über diese Vorschriften im Lebensmittelbereich aneignen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Hygiene verstehst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Flexibilität betonen
Die Stellenbeschreibung hebt Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervor. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen und Anforderungen zeigen.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls wichtige Fachbegriffe und Sätze, die für die Position relevant sind.