Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere eine beziehungsorientierte Pflege und Begleitung unserer Bewohner während der Nacht.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Betrieb mit flacher Hierarchie und wertschätzendem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und diverse Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit Demenz und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Gesundheit sowie Freude an beziehungsorientierter Arbeit.
- Andere Informationen: Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen und erhalten Unterstützung bei Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung einer beziehungsorientierten Betreuung, Pflege und Begleitung unserer Bewohnerinnen und Bewohner während der Nacht
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit den Ärzten und weiteren Partnern
- Sicherstellung der Pflegedokumentation und eines guten Informationsflusses
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF, DN I/II, AKP, PSKP, KWS, IKP, Fachfrau/Fachmann Gesundheit oder Betreuung
- Freude an beziehungsorientierter Arbeit
- Offenheit und Kreativität im Umgang mit den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz
- selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- einen Arbeitsort, an welchem Ihr Engagement geschätzt wird und Ihr Mitdenken und Ihre Ideen willkommen sind
- interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Gutes Betriebsklima mit ausgeprägter gegenseitiger Wertschätzung
- inspirierende Zusammenarbeit mit hochmotivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
- attraktives und umfassendes internes Förder- und Fortbildungsprogramm
- zahlreiche Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Möglichkeit zur Übernahme von verantwortungsvollen Fachaufgaben (z. B. Ethikbeauftragte der Station)
- Unterstützung von externen Weiter- und Fortbildungen (durch Kostenbeteiligung und Übernahme von Arbeitstagen)
- attraktive Anstellungsbedingungen in einem innovativen zukunftsgerichteten Betrieb mit flacher Hierarchie, 5 Wochen Ferien, ab 50 Jahren 6 Wochen
- gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- diverse Vergünstigungen (z. B. Verpflegung, Versicherungen)
- Wiedereinsteiger/-innen willkommen
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung auf bewerbungsonnweid.ch.
Möchten Sie mehr über die Aufgabe erfahren? Unsere Pflegedienstleiterin Doreen Prüher (T 41 44 931 59 83) steht Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung.
Dipl. Pflegefachperson Oder Fachperson Gesundheit/betreuung 80-100 % Für Die N Arbeitgeber: Sonnweid AG Wetzikon
Kontaktperson:
Sonnweid AG Wetzikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson Oder Fachperson Gesundheit/betreuung 80-100 % Für Die N
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Pflege von Menschen mit Demenz. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Bedürfnissen dieser Zielgruppe auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über die internen Programme und äußere dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson Oder Fachperson Gesundheit/betreuung 80-100 % Für Die N
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die spezifische Position als Pflegefachperson oder Fachperson Gesundheit deutlich macht. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz und deine Teamfähigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen klar darstellen. Achte darauf, dass du deine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie deine Kreativität im Umgang mit den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner betonst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonnweid AG Wetzikon vorbereitest
✨Bereite dich auf beziehungsorientierte Fragen vor
Da die Stelle eine beziehungsorientierte Betreuung erfordert, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die zeigen, wie du mit Bewohnern, insbesondere mit Menschen mit Demenz, umgegangen bist.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, mit Ärzten und anderen Partnern effektiv zu kommunizieren.
✨Pflegedokumentation und Informationsfluss
Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Pflegedokumentation zu sprechen. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du den Informationsfluss im Team sichergestellt hast, um die Pflegequalität zu verbessern.
✨Offenheit und Kreativität zeigen
Die Stelle erfordert Offenheit und Kreativität im Umgang mit den Bedürfnissen der Bewohner. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast, um individuelle Lösungen für die Bewohner zu finden.