Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Bewohnern, Gestaltung des Pflegeprozesses und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Betrieb mit flacher Hierarchie und wertschätzendem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und diverse Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Demenz und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit oder Betreuung EFZ erforderlich.
- Andere Informationen: Wiedereinsteiger/-innen sind herzlich willkommen!
Ihre Aufgaben
- individuelle und beziehungsorientierte Betreuung, Pflege und Begleitung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Gestalten/Umsetzen des Pflegeprozesses, der Lebensumfeld- und Alltagsgestaltung inkl. Aktivierung
- Umsetzung des Bezugspersonensystems
- Begleitung und Beratung von Angehörigen
- Mitwirken bei Familiengesprächen und Fallbesprechungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit den Ärzten und weiteren Partnern
- Übernahme von Tagesverantwortung
- Sicherstellung der Pflegedokumentation und eines guten Informationsflusses
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit oder Betreuung EFZ
- Freude an beziehungsorientierter Arbeit
- Offenheit und Kreativität im Umgang mit den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- einen Arbeitsort, an welchem Ihr Engagement geschätzt wird und Ihr Mitdenken und Ihre Ideen willkommen sind
- interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Gutes Betriebsklima mit ausgeprägter gegenseitiger Wertschätzung
- inspirierende Zusammenarbeit mit hochmotivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
- attraktives und umfassendes internes Förder- und Fortbildungsprogramm
- zahlreiche Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Möglichkeit zur Übernahme von verantwortungsvollen Fachaufgaben (z. B. Ethikbeauftragte der Station)
- Unterstützung von externen Weiter- und Fortbildungen (durch Kostenbeteiligung und Übernahme von Arbeitstagen)
- attraktive Anstellungsbedingungen in einem innovativen zukunftsgerichteten Betrieb mit flacher Hierarchie, 5 Wochen Ferien, ab 50 Jahren 6 Wochen
- gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- diverse Vergünstigungen (z. B. Verpflegung, Versicherungen)
- Wiedereinsteiger/-innen willkommen
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung auf bewerbungsonnweid.ch.
Möchten Sie mehr über die Aufgabe erfahren? Unsere Pflegedienstleiterinnen Monika Kehrein (T 044 931 59 93) oder Doreen Prüher (T 044 931 59 83) stehen Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung.
Fachperson Gesundheit Oder Betreuung Efz Arbeitgeber: Sonnweid AG Wetzikon
Kontaktperson:
Sonnweid AG Wetzikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Gesundheit Oder Betreuung Efz
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Fachgruppen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie von uns verstehst und schätzt. Das macht einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen in der Pflege von Menschen mit Demenz beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team! Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung des Teamklimas beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Gesundheit Oder Betreuung Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit oder Betreuung EFZ. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die beziehungsorientierte Arbeit und deine Kreativität im Umgang mit Menschen mit Demenz hervorhebt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da interdisziplinäre Zusammenarbeit und der Austausch mit Angehörigen wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsfähigkeiten du mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Qualifikationen unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonnweid AG Wetzikon vorbereitest
✨Bereite dich auf beziehungsorientierte Fragen vor
Da die Stelle eine individuelle und beziehungsorientierte Betreuung erfordert, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die zeigen, wie du mit Bewohnern und deren Angehörigen umgegangen bist.
✨Zeige deine Kreativität im Umgang mit Demenz
Die Arbeit mit Menschen mit Demenz erfordert Offenheit und Kreativität. Überlege dir innovative Ansätze oder Aktivitäten, die du in der Vergangenheit genutzt hast, um das Leben der Bewohner zu bereichern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und mit anderen Fachleuten verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein umfassendes internes Förder- und Fortbildungsprogramm anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst.