Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung: Formteile (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung: Formteile (m/w/d)

Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung: Formteile (m/w/d)

Aichach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Einrichten und Bedienen von Spritzgießmaschinen und Überwachung der Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschukindustrie in Aichach, Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Brotzeit-Service, frisches Obst, Wasser und Jobrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Kunststofftechnologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: 3-Schichtbetrieb; hohe Eigeninitiative und Teamfähigkeit sind wichtig.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Kunststoff- und Kautschukindustrie? Unser Kunde, ein führendes Unternehmen mit Standort in Aichach, Bayern, bietet Ihnen die Chance, als Kunststoff- und Kautschuktechnologe mit der Fachrichtung Formteile direkt ins Team zu kommen. Als spezialisierter Digital Recruiting Partner der Kunststoffindustrie verbindet Polytalent Top-Talente wie Sie mit den Top-Unternehmen der Branche. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine direkte Festanstellung bei unserem Kunden und werden Sie Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Teams.

Benefits

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Brotzeit-Service und kostenfreie Versorgung mit frischem Obst und Wasser
  • Jobrad-Leasing
  • Vermögenswirksame Leistungen

Aufgaben

  • Einrichten und Rüsten von Spritzgießmaschinen (220t bis 2100t)
  • Freigabe der Rüstvorgänge und Anfahren der Prozesse
  • Einrichten und Bedienen von Handling-Geräten
  • Überwachung der Fertigungsprozesse
  • Laufende Qualitätskontrollen während der Schicht

Stellenanforderungen

  • Idealerweise verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder entsprechende Berufserfahrung
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
  • Qualitätsbewusstsein und großes Interesse an Technik
  • Zuverlässige und ausdauernde Arbeitsweise
  • 3-Schichtbetrieb

Ihr nächster Karriereschritt

Werden Sie Teil eines hochprofessionellen Teams und nutzen Sie die Gelegenheit, in einem der führenden Unternehmen der Kunststoffbranche zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Kunststofftechnologie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt

Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an: PolyTALENT GmbH Alain Sitti +49 4442 88857 90

Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung: Formteile (m/w/d) Arbeitgeber: PolyTALENT GmbH

Unser Kunde in Aichach, Bayern, ist ein herausragender Arbeitgeber in der Kunststoff- und Kautschukindustrie, der Ihnen nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und einen unbefristeten Arbeitsvertrag bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einem Brotzeit-Service sowie kostenfreier Versorgung mit frischem Obst und Wasser. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigeninitiative, während Sie durch Jobrad-Leasing und vermögenswirksame Leistungen von zusätzlichen Vorteilen profitieren können. Nutzen Sie die Chance, Teil eines innovativen Teams zu werden und Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen voranzutreiben.
P

Kontaktperson:

PolyTALENT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung: Formteile (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Spritzgießmaschinen und Qualitätskontrollen zu geben. Praktische Beispiele zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten besitzt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des Gesprächs. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um die Fertigungsprozesse zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung: Formteile (m/w/d)

Kenntnisse in der Kunststoff- und Kautschuktechnik
Erfahrung im Einrichten und Rüsten von Spritzgießmaschinen
Bedienung von Handling-Geräten
Überwachung von Fertigungsprozessen
Qualitätskontrolle und -sicherung
Technisches Verständnis
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Ausdauernde Arbeitsweise
Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtbetrieb

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website von Polytalent und schaue dir deren Werte, Projekte und die Branche an, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kunststoff- und Kautschuktechnologe an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Einrichtung und Bedienung von Spritzgießmaschinen sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Hebe dein Qualitätsbewusstsein und technisches Interesse hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PolyTALENT GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Kunststoff- und Kautschuktechnologe technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Spritzgießmaschinen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Kunststoffindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du gut ins Team passt.

Hebe dein Qualitätsbewusstsein hervor

Qualitätskontrollen sind ein wichtiger Teil der Arbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Qualitätsmanagement und -kontrollen zu sprechen. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und stets bestrebt bist, die besten Ergebnisse zu erzielen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung: Formteile (m/w/d)
PolyTALENT GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>