Koch (w/m/d) in Vollzeit der durch hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein überzeugt; Anz.-Nr. 295
Jetzt bewerben
Koch (w/m/d) in Vollzeit der durch hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein überzeugt; Anz.-Nr. 295

Koch (w/m/d) in Vollzeit der durch hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein überzeugt; Anz.-Nr. 295

Ulm Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Gerichte vor und arbeite in einem motivierten Küchenteam.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Ulm bietet eine freundliche Arbeitsumgebung für engagierte Mitarbeiter.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein spannendes Aufgabengebiet ohne Wochenend- und Schichtdienst sowie regelmäßige Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kochkünste in verschiedenen Mensen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Berufserfahrung sind erforderlich, Flexibilität ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit der Aussicht auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Einleitung

Für die Mensa am Standort in Ulm auf dem Oberen Eselsberg sowie bei Bedarf für die Mensen an den Standorten in Aalen, Biberach, Schwäbisch Gmünd und Ulm, die in unseren Zuständigkeitsbereich fallen, suchen wir ab dem 01.07.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koch (w/m/d) in Vollzeit der durch hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein überzeugt.

Aufgaben

  • Vor- und Zubereitungsarbeiten, sowie Nachproduktionen
  • Einsatz in der Aktions- und Pizzatheke
  • Mithilfe an der Essenausgabe
  • Mithilfe bei allen in der Küche anfallenden Arbeiten
  • Administratorische Tätigkeiten (Kassenabschluss, Schließdienst, Bedarfsmeldungen, Bestellungen, etc.)
  • Kontrolle der Einhaltung der betrieblichen und gesetzlichen Vorgaben
  • Mithilfe bei Veranstaltungen
  • Inventuren
  • Flexibler Einsatz in verschiedenen Mensen innerhalb des oben genannten Zuständigkeitsbereichs

Qualifikation

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Koch
  • Berufserfahrung
  • Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten wünschenswert
  • Ausbilderschein wünschenswert
  • Führerschein Klasse B

Benefits

  • Kein Wochenend- und Schichtdienst
  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Zusammenarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ermäßigtes Deutschlandticket als Jobticket

Noch ein paar Worte zum Schluss

Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L und ist vorerst befristet, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 04.05.2025 an das Studierendenwerk Ulm, Postfach 4079, 89030 Ulm oder E-Mail. Beachten Sie bitte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus Sicherheitsgründen nur im PDF-Format annehmen können. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Wolf unter der Rufnummer 0731 79031 6000.

Koch (w/m/d) in Vollzeit der durch hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein überzeugt; Anz.-Nr. 295 Arbeitgeber: Studierendenwerk Ulm

Das Studierendenwerk Ulm ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet. Mit einem freundlichen und motivierten Team, flexiblen Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Schichtdienst sowie regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem ermäßigten Deutschlandticket, was das Arbeiten an unseren Standorten in Ulm und Umgebung besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (w/m/d) in Vollzeit der durch hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein überzeugt; Anz.-Nr. 295

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einer Veranstaltung teilzunehmen, nutze diese Gelegenheit, um dein Können zu demonstrieren und mit dem Team in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Mensen, in denen du arbeiten könntest. Zeige in Gesprächen, dass du die unterschiedlichen Küchenstile und Anforderungen verstehst und bereit bist, flexibel zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Köchen oder Mitarbeitern in der Gastronomie. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Küche und deinem Umgang mit Stresssituationen. Zeige, dass du zuverlässig und verantwortungsbewusst bist, was für diese Position entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (w/m/d) in Vollzeit der durch hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein überzeugt; Anz.-Nr. 295

Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kochen und Zubereitung von Speisen
Erfahrung in der Gastronomie
Flexibilität
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse in Lebensmittelsicherheit
Fähigkeit zur Einhaltung von Vorschriften
Kommunikationsfähigkeit
Administratives Geschick
Führerschein Klasse B
Ausbilderschein (wünschenswert)
Erfahrung im Umgang mit Kassensystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls eines Ausbilderscheins. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Flexibilität in verschiedenen Einrichtungen hervorhebst. Betone auch deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen. Formuliere eine klare und höfliche Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Koch (w/m/d) - Anz.-Nr. 295'.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 04.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alles rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Ulm vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Flexibilität betonen

Da Flexibilität und die Bereitschaft, in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten, gewünscht sind, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, wo du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Teamarbeit hervorheben

Die Zusammenarbeit in einem freundlichen und motivierten Team ist wichtig. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und dass du langfristig an einer Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.

Koch (w/m/d) in Vollzeit der durch hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein überzeugt; Anz.-Nr. 295
Studierendenwerk Ulm
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>