Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die gebäudetechnischen Infrastrukturen und führe Instandhaltungsprojekte eigenständig durch.
- Arbeitgeber: Barmelweid ist ein innovatives Unternehmen, das sich um technische Sicherheit kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit und Technik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Gebäudetechnik oder HLKKSE sowie Berufserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten 365 Tage im Jahr Pikettdienste an, also sei bereit für spannende Herausforderungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Abteilung Technik und Sicherheit packt an und ist für die (sicherheits-)technischen Belange der Barmelweid zuständig. Wir suchen eine Spezialistin/einen Spezialisten in der Gebäudetechnik/Instandhaltung, welche/r Teamarbeit schätzt, gerne «macht» und unser eingespieltes Team komplettiert.
Das bewegst du bei uns:
- Du bist zuständig für die gebäudetechnischen Infrastrukturen und Anlagen (HLKKSE) sowie für die Planung, Ausführung und Dokumentation der allgemeinen Instandhaltungstätigkeiten.
- Du führst deine Anlagenbewirtschaftung mit einem hohen Mass an Selbstständigkeit und Verantwortung aus.
- Du arbeitest in interdisziplinären Arbeitsgruppen und Projekten mit und führst selbstständig kleinere Projekte aus.
- Du unterstützt den Fachbereich innerhalb der Abteilung und übernimmst allgemein anfallende Aufgaben.
- Du übernimmst Tages- und Wochen-Pikettdienste (wir sind 365 Tage/24 Stunden verfügbar) gemäss Einsatzplan.
Du begeisterst uns mit:
- Deiner Grundausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Fachbereich der Gebäudetechnik bzw. HLKKSE oder einem anverwandten Beruf.
- Deiner Weiterbildung als Instandhaltungsfachfrau/Instandhaltungsfachmann oder der Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Als dienstleistungsorientierte Teamplayerin/dienstleistungsorientierter Teamplayer durch dein hohes Mass an Eigenverantwortung, Selbständigkeit, Initiative und Kommunikationsfähigkeit.
Wann chonsch du zu eus?
Fachfrau/ fachmann Gebäudetechnik/ instandhaltung (M/ w/ Arbeitgeber: Barmelweid
Kontaktperson:
Barmelweid HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/ fachmann Gebäudetechnik/ instandhaltung (M/ w/
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit HLKKSE beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Selbstständigkeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du noch keine Instandhaltungsfachfrau oder -mann bist, erwähne, dass du bereit bist, diese Qualifikation zu erwerben. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für den Job.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/ fachmann Gebäudetechnik/ instandhaltung (M/ w/
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Barmelweid und ihre Abteilung Technik und Sicherheit. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Bereich Gebäudetechnik und Instandhaltung hervorhebt. Betone deine Selbstständigkeit und Teamarbeit, da dies wichtige Aspekte der ausgeschriebenen Stelle sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Gebäudetechnik und Instandhaltung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmelweid vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Gebäudetechnik/Instandhaltung ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu HLKKSE und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Hebe hervor, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.
✨Eigenverantwortung demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du selbstständig arbeiten kannst. Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, und wie du Herausforderungen eigenständig gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Barmelweid und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.