Fachspezialistin/ fachspezialist Leistungsmanagement/ fakturierung
Fachspezialistin/ fachspezialist Leistungsmanagement/ fakturierung

Fachspezialistin/ fachspezialist Leistungsmanagement/ fakturierung

Kienberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du pflegst Softwaresysteme und unterstützt bei der Einführung neuer Tarife.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Krankenhaus, das sich auf Patientenadministration spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine engagierte Person mit Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das bewegst du bei uns:

  • Du wirkst mit bei der Pflege der Softwaresysteme SAP IS-H sowie KIS (M-KIS) und IBI-care.
  • Du unterstützt bei der Einführung neuer Tarife (TARDOC und ambulante Pauschalen).
  • Die Unterstützung der Leistungserbringer bei Fragen zur Leistungserfassung sowie Parametrierung Erfassungssoftware IBI-care gehört zu deinem Tätigkeitsgebiet.
  • Du erstellst ambulante und stationäre Abrechnungen (DRG, TARPSY und ST-Reha).
  • Du bist zuständig für die Bearbeitung von Rückweisungen / Beanstandungen durch Kostenträger.
  • Anfragen der Kostenträger sowie von Patientinnen und Patienten beantwortest du in mündlicher und schriftlicher Form.
  • Du bist verantwortlich für die Debitorenbewirtschaftung inkl. Mahnwesen sowie verschiedene administrative Arbeiten.

Du begeisterst uns…

  • mit deiner abgeschlossenen Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann in einem Krankenhaus mit Einsatz im Bereich Patientenadministration und/oder einer gleichwertigen Ausbildung.
  • aufgrund deiner fundierten Kenntnisse des Schweizer Gesundheits- und Krankenversicherungswesens; insbesondere im Bereich Leistungen und Tarife.
  • weil eine zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise für dich selbstverständlich ist.
  • mit deinen guten MS-Office- und SAP-IS-H-Kenntnissen.
  • mit deiner hohen Teamfähigkeit, Sozialkompetenz sowie deinem Verantwortungsbewusstsein.
  • weil du flexibel, belastbar sowie verschwiegen und diskret bist.

Fachspezialistin/ fachspezialist Leistungsmanagement/ fakturierung Arbeitgeber: Barmelweid

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachspezialisten im Leistungsmanagement und der Fakturierung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklung fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Wert auf Respekt und Zusammenarbeit legt, während Sie in einem dynamischen Umfeld im Gesundheitswesen tätig sind.
B

Kontaktperson:

Barmelweid HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialistin/ fachspezialist Leistungsmanagement/ fakturierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an die Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Schweizer Gesundheits- und Krankenversicherungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein tiefes Verständnis für die aktuellen Herausforderungen und Trends hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leistungserfassung und Abrechnung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten und deine Expertise zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz bereits im Bewerbungsgespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem Zusammenarbeit und Kommunikation entscheidend sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialistin/ fachspezialist Leistungsmanagement/ fakturierung

Kenntnisse in SAP IS-H
Erfahrung mit KIS (M-KIS) und IBI-care
Verständnis von TARDOC und ambulanten Pauschalen
Fähigkeit zur Erstellung von DRG, TARPSY und ST-Reha Abrechnungen
Kenntnisse im Schweizer Gesundheits- und Krankenversicherungswesen
Erfahrung in der Debitorenbewirtschaftung
Fähigkeit zur Bearbeitung von Rückweisungen und Beanstandungen
Starke Kommunikationsfähigkeiten in mündlicher und schriftlicher Form
MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Belastbarkeit
Diskretion und Verschwiegenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann im Krankenhaus sowie deine Kenntnisse im Schweizer Gesundheits- und Krankenversicherungswesen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Verstehe die Softwarekenntnisse: Erwähne deine Erfahrungen mit SAP IS-H und anderen relevanten Softwaresystemen. Wenn du spezifische Projekte oder Aufgaben hast, die du mit diesen Systemen durchgeführt hast, führe sie an, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamfähigkeit und Sozialkompetenz betonen: Gib Beispiele für Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Sozialkompetenz unter Beweis gestellt hast. Dies kann durch konkrete Erlebnisse aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Leistungsmanagement begeistert. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmelweid vorbereitest

Kenntnisse über das Gesundheitswesen

Stelle sicher, dass du dich gut über das Schweizer Gesundheits- und Krankenversicherungswesen informierst. Zeige im Interview, dass du die relevanten Tarife und Leistungen verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.

SAP IS-H und MS-Office Kenntnisse

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit SAP IS-H und MS-Office zu beantworten. Es könnte hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamfähigkeit und Sozialkompetenz

Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Selbstständige Arbeitsweise

Sei bereit, über deine selbstständige Arbeitsweise zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du Aufgaben eigenverantwortlich angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fachspezialistin/ fachspezialist Leistungsmanagement/ fakturierung
Barmelweid
B
  • Fachspezialistin/ fachspezialist Leistungsmanagement/ fakturierung

    Kienberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • B

    Barmelweid

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>