Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Inspektionen durch und stelle die Qualität unserer innovativen PV-Zellen sicher.
- Arbeitgeber: Oxford PV ist Vorreiter in der Solarzellenproduktion und treibt die Energiewende voran.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur nachhaltigen Energiezukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in der Qualitätskontrolle sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Oxford PV: Erste PVSK-Tandemsolarzellen-Produktion in Deutschland - Werde Teil der Energiewende!
Aufgaben
- Durchführung verschiedener Inspektionsverfahren im Rahmen der Eingangskontrollen, Endkontrollen z.B. durch Elektrolumineszenzen (EL) oder Strom-Spannung-Charakteristiken (IV) sowie Produktzuverlässigkeitsprüfungen
- Überprüfung und Bewertung von eingehenden Dokumenten z.B. von externen Lieferanten
- Durchsetzung, Überprüfung und Dokumentation von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung der Qualitätsanforderungen
- Durchführung von Inspektionen an eingehenden Materialien, Verarbeitungszellen, String-Zellen und Modulen gemäß den internen und externen Anforderungen
- Unterstützung von Maßnahmen zur Ertragssteigerung und Durchführung interner Qualitätskontrollen von Prozessen
- Unterstützung und Verbesserung bei der Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems
Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Qualitätskontrolle wünschenswert
- Idealerweise bereits fundierte Kenntnisse in der Herstellung von PV-Zellen und der grundlegenden Funktionsweise von Halbleitergeräten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil
Benefits
- Sachbezugskarte (nach bestandener Probezeit)
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Auf dich abgestimmte Qualifizierungsangebote
- Online-Sprachunterricht
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Corporate Benefits - Vielfältige Rabatte bei verschiedenen Anbietern
- Lohnfortzahlung bei Kind krank (5 Tage pro Jahr pro Kind)
- Teamevents: Sommer-/Weihnachtsfest, Firmencup
Noch ein paar Worte zum Schluss: Oxford PV fördert Chancengleichheit und ermutigt qualifizierte Bewerber aller Geschlechter, Hintergründe, Fähigkeiten, Altersgruppen, sexuellen Orientierungen, Religionen, Weltanschauungen sowie familiären und sozialen Lebensumstände, sich zu bewerben.
Mitarbeiter Qualitätskontrolle (m/w/d) Arbeitgeber: Oxford PV Germany GmbH
Kontaktperson:
Oxford PV Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätskontrolle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Photovoltaik-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Inspektionen oder die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen besonders wichtig und können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätskontrolle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich sowie deine mindestens 2-jährige Erfahrung in der Qualitätskontrolle.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die spezifischen Aufgaben und Qualifikationen verstehst. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Qualitätskontrolle beitragen können.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch verfasst ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oxford PV Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Qualitätskontrolle technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Inspektionsverfahren und der Funktionsweise von PV-Zellen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit hervor
In der Qualitätskontrolle sind Sorgfalt und Zuverlässigkeit entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, und erkläre, wie du sicherstellst, dass deine Arbeit stets den höchsten Standards entspricht.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an Oxford PV, indem du dich über deren Produkte und die Energiewende informierst. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den zukünftigen Projekten, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.