Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Software-Lizenzen und optimiere deren Nutzung für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: Innovativer Anbieter von IT-Services in der Technologieregion Karlsruhe mit Fokus auf Kundendaten-Schutz.
- Mitarbeitervorteile: 60% Home-Office, flexibles Arbeitszeitmodell, 33,5 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das technologische Innovationen vorantreibt und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Lizenzmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist Betreiber eines hochmodernen Dual-Rechenzentrums mit dem Hauptsitz in der Technologieregion Karlsruhe. Dadurch bietet unser Mandant Hochverfügbarkeit und setzt neue Maßstäbe beim Schutz von Kundendaten und in der Performanz der angebotenen Dienstleistungen. Unser Mandant ist für Kirchen und kirchennahe Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser tätig mit dem Ziel der Optimierung der Arbeitsabläufe in der Verwaltung. Das Produktportfolio reicht von IT-Services und Cloud-Lösungen hinzu Personalwirtschaft, Banking und Telekommunikation. Modernste Technologien bieten dabei genauste Lösungen von der Aufnahme, über die Beratung, Einführung und Betreuung hinweg. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen technologische Weiterentwicklung, Innovation und Kundennähe.
Ihre Hauptaufgaben:
- Pflege und Überwachung sämtlicher Software-Lizenzen
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Partnern und Dienstleistern zusammen um deren Compliance zu gewährleisten
- Optimierung der Lizenznutzung um Über- oder Unterlizenzierungen zu vermeiden
- Einrichtung von Tools für das Software Asset Management (SAM)
- Überwachung der Nutzung unserer Softwarebestände
- Unterstützung bei der Beschaffung neuer Software, Verhandlung der Lizenzverträge und Entwicklung langfristiger Lizenzstrategien
- Begleitung bei Software-Audits, Erstellung von Berichten sowie Koordination mit Herstellern und anderen relevanten Parteien, um rechtliche Risiken zu minimieren
- Schulung von Mitarbeitenden bezüglich Lizenzbestimmungen
- Erstellung von Berichten zu Lizenzbeständen, Kosten und Optimierungspotenzialen, um eine fundierte Entscheidungsbasis für das Management zu liefern
Ihre fachlichen Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Lizenzmanagement, idealerweise in einem IT- oder Rechenzentrumsumfeld
- Kenntnis von Lizenzierungsmodellen großer Anbieter wie Microsoft, VMware, Citrix oder Oracle
- Erfahrung im Umgang mit Lizenzmanagement-Tools und ein tiefes Verständnis für Software-Asset-Management-Prozesse
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre persönlichen Voraussetzungen:
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Offenheit und Freude an neuen Aufgaben
Unser Mandant bietet:
- Mobiles Arbeiten
- Workation
- Sehr flexibles Arbeitszeitmodell
- 39h Woche + Zeit Konto
- 33,5 Tage Erholungsurlaub
- Bezahlte Freistellung am 24. u 31.12, am Geburtstag sowie ½ Tag am Gründonnerstag
- Sicherer unbefristeter Arbeitsplatz
- Vergütung nach TVöD Bund
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Faire Bonuszahlung
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Bike-Leasing
- Mitarbeiter-Events
- Kantine
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsförderung
- E-Ladesäulen
Lizenzmanager – Software Asset Management (m/w/d) Arbeitgeber: auteega GmbH
Kontaktperson:
auteega GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lizenzmanager – Software Asset Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lizenzierungsmodelle der großen Anbieter wie Microsoft, VMware, Citrix oder Oracle. Ein tiefes Verständnis dieser Modelle wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Software Asset Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Lizenzmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Lizenznutzungen optimiert hast oder wie du erfolgreich mit Partnern und Dienstleistern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Offenheit für neue Aufgaben während des Gesprächs. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lizenzmanager – Software Asset Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Lizenzmanagement sowie dein Wissen über Lizenzierungsmodelle großer Anbieter wie Microsoft oder Oracle. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Lizenznutzung beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Lizenzmanagers interessierst. Gehe auf deine strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweisen ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Kenntnisse im Software Asset Management: Hebe deine Kenntnisse im Umgang mit Lizenzmanagement-Tools und Software-Asset-Management-Prozessen hervor. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, die notwendigen Tools einzurichten und zu überwachen.
Präzise und klare Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei auteega GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Lizenzierungsmodelle
Mach dich mit den Lizenzierungsmodellen großer Anbieter wie Microsoft, VMware, Citrix und Oracle vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede und Besonderheiten dieser Modelle verstehst und wie sie sich auf das Software Asset Management auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Lizenzmanagement und in der Optimierung der Lizenznutzung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, Lösungen zu finden.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Dienstleistern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Frage nach den Tools
Informiere dich über die Tools, die für das Software Asset Management verwendet werden. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse und deine Bereitschaft zu zeigen, dich in neue Systeme einzuarbeiten und diese effektiv zu nutzen.