Microsoft Digital Workplace Engineer
Microsoft Digital Workplace Engineer

Microsoft Digital Workplace Engineer

Sachseln Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Planung von IT-Infrastruktur und Microsoft-Technologien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Lösungen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem flexiblen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und Erfahrung mit Microsoft-Technologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich noch heute und starte deine Karriere in der digitalen Welt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Deine MISSION

Als zukünftiger (Senior) Microsoft Digital Workplace Engineer bist du für den Betrieb, Planung und Aufbau von IT-Infrastruktur Komponenten verantwortlich. Die Evaluierung von Hardware, Betriebs-, Standard- und Universalsoftwarelösungen, inkl. Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Konzepten gehören ebenso zu deinen Aufgaben, wie auch das Management der Azure Cloud, MS Teams, SharePoint, Power Platform und weiteren M365 Services. Von der Anforderungserhebung, Business Analyse, bis hin zur Erarbeitung der Software-Architektur, Programmierung und Testen der Applikationen übernimmst du die Maus in die Hand. Zuletzt bist du für die Erarbeitung von Maßnahmen zur Vermeidung von Störungen im Rahmen des Problem Managements verantwortlich und arbeitest bei strategischen und operativen Projekten als technische Ansprechperson und/oder Teilprojektleiter/-in mit.

Dein PROFIL

Unsere Auftraggeberin erwartet von dir eine abgeschlossene Fachausbildung im Bereich Informatik, sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Implementierung / Management von Microsoft Technologien wie M365, SharePoint, Power Platform und Azure Cloud Services. Zudem solltest du gute Kenntnisse in einer oder mehreren Webtechnologien, wie auch in Application Frameworks wie z.B. Angular und/oder React mitbringen, zuletzt auch mit den Grundlagen von webbasierten Benutzeroberflächen, Web Services, Datenbanken etc. vertraut sein. Erfahrungen im sicheren Umgang mit Windows Client und Server, Active Directory / Azure AD, Exchange, Unified Communications, Mobile Device Management, O365, Storage & Backup sind von großem Vorteil aber nicht zwingend notwendig. Gute Deutschkenntnisse runden die Erwartungshaltung unserer Auftraggeberin ab.

Deine ZUKUNFT

Für diese spannende Herausforderung steht bereits ein interessantes Gehalts- und Weiterbildungspaket für dich bereit. Interessant? Falls ja, sende uns bitte noch heute deine Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse und Diplome) zur Prüfung zu. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und weitere Kontakte.

Microsoft Digital Workplace Engineer Arbeitgeber: LIONSCOUT GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Mit einem attraktiven Gehalts- und Weiterbildungspaket fördern wir das persönliche und berufliche Wachstum unserer Mitarbeiter und ermöglichen ihnen, ihre Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an strategischen Projekten mitzuarbeiten, was die Position des Microsoft Digital Workplace Engineers besonders reizvoll macht.
L

Kontaktperson:

LIONSCOUT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Microsoft Digital Workplace Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Microsoft-Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, die sich auf Microsoft-Technologien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops zu Microsoft-Technologien. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen mit Microsoft-Technologien zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft-Technologien und Cloud-Diensten übst. Vertraue dich mit den neuesten Entwicklungen in Azure, M365 und SharePoint an, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Digital Workplace Engineer

IT-Infrastruktur Management
Microsoft 365 (M365) Kenntnisse
SharePoint Expertise
Power Platform Erfahrung
Azure Cloud Services Management
Webtechnologien (z.B. HTML, CSS, JavaScript)
Application Frameworks (z.B. Angular, React)
Technische Dokumentation
Business Analyse
Software-Architektur
Programmierung und Testen von Applikationen
Problem Management
Active Directory / Azure AD Kenntnisse
Exchange und Unified Communications
Mobile Device Management
Storage & Backup Kenntnisse
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen mit Microsoft Technologien, Azure Cloud und anderen geforderten Skills hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit M365, SharePoint und Power Platform ein und zeige deine Begeisterung für die Position.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome aktuell sind und keine Fehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LIONSCOUT GmbH vorbereitest

Verstehe die Microsoft-Technologien

Mach dich mit den spezifischen Microsoft-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie M365, SharePoint und Azure. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Technologien effektiv zu nutzen.

Bereite technische Dokumentationen vor

Da die Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Konzepte bereithalten. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit gelöst hast, insbesondere im Bereich des Problem Managements. Dies wird deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.

Sprich über Teamarbeit und Projektmanagement

Da du als technische Ansprechperson und Teilprojektleiter/-in arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und im Projektmanagement zu betonen. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten illustrieren.

Microsoft Digital Workplace Engineer
LIONSCOUT GmbH
L
  • Microsoft Digital Workplace Engineer

    Sachseln
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • L

    LIONSCOUT GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>