Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Assets und unterstütze das Team bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für angewandte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Kenntnisse in Microsoft 365 sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams mit rund zwölf Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Als Mitglied der IT-Abteilung am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik bist du Teil eines rund zwölf Mitarbeitenden umfassenden Teams. Dieses fungiert als zentrale Serviceeinheit unseres Instituts und stellt der Belegschaft Services wie beispielsweise Netzwerk-, Server-, Storage- und Computing-Infrastruktur, Kommunikationstechnik sowie Arbeitsplatzsysteme zur Verfügung.
- Erfassung, Pflege, Koordination und Inventarisierung der IT-Assets
- Vorbereitung der Beschaffung von IT-Hard- und Software sowie der Entgegennahme
- Anlegen von Bedarfsmeldungen
- IT-Controlling, Erfassung von IT-Kosten und Zuordnung zu IT-Diensten
- Anlegen und Pflege von Zugangskonten und Berechtigungen
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
Gute Kenntnisse in Microsoft 365 sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit SAP.
Sehr gutes Deutsch und Englisch.
Bereitschaft, dich in neue Aufgaben und Themen einzuarbeiten.
Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeit und mobiles Arbeiten.
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendung.
IT-Sachbearbeiter*in Forschungsinstitut Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Sachbearbeiter*in Forschungsinstitut
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Fraunhofer-Gesellschaft oder im Forschungsbereich arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an der Arbeit des Instituts hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Microsoft 365 und SAP beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Forschung, wo sich Technologien und Anforderungen schnell ändern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sachbearbeiter*in Forschungsinstitut
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsinstitute. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Sachbearbeiter*in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft 365 und eventuell SAP sowie deine kaufmännische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Bereitschaft ein, dich in neue Themen einzuarbeiten.
Antrag einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du den Antrag absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft 365 und SAP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Verstehe die Rolle im Team
Informiere dich über die Struktur des Teams und die spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der IT-Abteilung für das gesamte Institut verstehst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Stelle auch die Koordination und Pflege von IT-Assets umfasst, sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Teammitgliedern kommuniziert hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten, ist wichtig. Teile im Interview mit, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Prozesse erlernt hast und wie du dich kontinuierlich weiterbildest.