Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Menüs für 200 Gäste vor und arbeite im à la carte Service.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wertschätzendes Team, das Vielfalt und Innovation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gastronomie mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch EFZ und Motivation für Teamarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Gesundheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Ihre Aufgaben
- Mitverantwortung für die fachgerechte Vor- und Zubereitung der Tagesmenüs inkl. Salatbuffet für rund 200 Gäste
- Mitarbeit bei der Zubereitung von weiteren Gerichten (à la carte, Bankette)
- Mitarbeit im à la carte Service und Bankettbereich
- Zusammenarbeit mit Lernenden und Menschen mit Unterstützungsbedarf im Küchenalltag
- Mithilfe beim Bestellwesen und bei der Angebotsplanung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Köchin / Koch EFZ
- Agogische Erfahrung in vergleichbaren Institutionen von Vorteil
- Motivation in einem vielfältigen Team zu arbeiten
- Hohe Dienstleistungsorientierung und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenendeinsätzen
Ihr Mehrwert
Es erwartet Sie ein persönliches, wertschätzendes Umfeld, in dem Sie Ihre Stärken einbringen und die Zukunft mitgestalten können. Wir bieten Ihnen Weiterentwicklungsmöglichkeiten - auch dank grosszügiger Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen. Die Gesundheit sowie Vereinbarkeit von Privatleben und Arbeit liegen uns am Herzen. Wir bieten eine respektvolle Kultur mit Mitsprache und legen Wert auf Verantwortung, Innovation und Kompetenz.
Kontakt
Spricht Sie diese sinnstiftende Tätigkeit an? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbungintegrafreiamt.ch. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Fabrice Horat, Küchenchef, Telefon 056 619 51 11.
Köchin / Koch 80 - 100 % Arbeitgeber: Integra, die Stiftung im Freiamt
Kontaktperson:
Integra, die Stiftung im Freiamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Köchin / Koch 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit dem Küchenchef Fabrice Horat in Verbindung zu setzen. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst. Betone, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche besonderen Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen Gerichte oder Menüs, die in der Einrichtung angeboten werden. Wenn du bereits Ideen oder Vorschläge hast, wie du das Angebot bereichern könntest, bringe diese im Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit mit Lernenden und Menschen mit Unterstützungsbedarf zu beantworten. Zeige, dass du motiviert bist, in einem vielfältigen Team zu arbeiten und deine Erfahrungen in diesem Bereich einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin / Koch 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Köchin/Koch wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Köchin/Koch EFZ und deine agogischen Erfahrungen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Motivation, in einem vielfältigen Team zu arbeiten, darlegst. Gehe auch auf deine Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienste ein.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integra, die Stiftung im Freiamt vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Menüplanung
Informiere dich über die Art der Gerichte, die in der Einrichtung serviert werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Menüplanung und -zubereitung einbringen kannst, um den Anforderungen gerecht zu werden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lernenden und Menschen mit Unterstützungsbedarf erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten zeigen.
✨Dienstleistungsorientierung hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du einen hohen Serviceanspruch erfüllt hast. Zeige, dass du bereit bist, auch unter Druck freundlich und hilfsbereit zu bleiben.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Erwähne deine Bereitschaft, auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in der Gastronomie sehr geschätzt wird.