Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums
Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums

Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Kulturprojekte und Ausstellungen im Alpinen Museum.
  • Arbeitgeber: Der Deutsche Alpenverein ist der größte Bergsportverband weltweit mit Fokus auf Natur- und Klimaschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit zur Mitgestaltung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Kulturarbeit und fördere Bildung und Dialog in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Kulturmanagement und Leidenschaft für Alpinismus.
  • Andere Informationen: Das Museum hat nach umfangreicher Sanierung im März 2024 wiedereröffnet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Der Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Bergsportverband und gleichzeitig einer der größten deutschen Naturschutzverbände. Mit unseren 31.000 Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Bergsport für alle Altersgruppen, engagieren uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen.

Über das Alpine Museum: Der Deutsche Alpenverein setzt sich mit seinem Alpinen Museum in München für eine ambitionierte Kulturarbeit ein. Der Bereich Kultur befasst sich mit der Kulturgeschichte und aktuellen Themen rund um Alpinismus und Bergsport. Dazu gehören übergreifende Forschungen, die Pflege von Archiv, Bibliothek und Sammlungen sowie anspruchsvolle Ausstellungen. Das Alpine Museum mit Archiv und Bibliothek sowie großem Museumsgarten und Café befindet sich in herausragender städtebaulicher Lage in München. Nach einer umfangreichen Sanierung konnten wir das Museum im März 2024 wiedereröffnen. Wir begreifen es als zentralen Ort für Bildung, Begegnung und Dialog. Zentral ist die Zusammenarbeit mit den DAV-Sektionen. Gemeinsam mit ihnen entwickelt der Bereich Kultur Projekte und Ausstellungen und unterstützt sie bei ihren eigenen Vorhaben.

Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums Arbeitgeber: Deutscher Alpenverein e. V.

Der Deutsche Alpenverein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle im Bergsport und Naturschutz spielt, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in München bietet. Mit einem starken Fokus auf Kulturarbeit und Bildung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen durch vielfältige Projekte und Kooperationen. Die einzigartige Lage des Alpinen Museums, kombiniert mit einem engagierten Team und der Möglichkeit, aktiv zur Kulturgeschichte des Alpinismus beizutragen, macht diese Position besonders attraktiv für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
D

Kontaktperson:

Deutscher Alpenverein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums

Netzwerken mit Fachleuten

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Kultur und Museumsarbeit zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Alpinismus und Bergsport beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Engagement in der Community

Beteilige dich aktiv an lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit Natur- und Klimaschutz befassen. Dies zeigt dein Engagement für die Werte des Deutschen Alpenvereins und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Kenntnis der aktuellen Trends

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Kultur und Museumsarbeit, insbesondere im Kontext des Alpinismus. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen gut informiert bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kultur und Museumsarbeit konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Übe auch, deine Vision für den Bereich Kultur und das Alpine Museum klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums

Führungskompetenz
Kulturmanagement
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in der Kulturgeschichte
Erfahrung in der Museumsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Netzwerkbildung
Forschungsfähigkeiten
Organisationstalent
Budgetverwaltung
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für Natur- und Klimaschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über den Deutschen Alpenverein und dessen Kulturarbeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ziele, Projekte und die Bedeutung des Alpinen Museums zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Kultur und Alpinismus sowie deine Fähigkeiten in der Projektentwicklung und Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine bisherigen Tätigkeiten im kulturellen Bereich und im Management hervor.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Alpenverein e. V. vorbereitest

Kenntnis der Kulturgeschichte

Informiere dich über die Kulturgeschichte des Alpinismus und die aktuellen Themen im Bergsport. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die kulturellen Aspekte des Deutschen Alpenvereins hast.

Vorbereitung auf Fragen zur Zusammenarbeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit mit den DAV-Sektionen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gruppen zusammengearbeitet hast.

Präsentation von Ideen für Ausstellungen

Denke dir innovative Ideen für zukünftige Ausstellungen im Alpinen Museum aus. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie sie zur Bildung und zum Dialog beitragen können.

Engagement für Natur- und Klimaschutz

Zeige dein persönliches Engagement für Natur- und Klimaschutz. Diskutiere, wie du dieses Engagement in deine Rolle als Leiter*in des Bereichs Kultur integrieren würdest und welche Projekte du initiieren möchtest.

Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums
Deutscher Alpenverein e. V.
D
  • Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums

    München
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • D

    Deutscher Alpenverein e. V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>