Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Arbeiten auf Baustellen, Bauwerke erstellen und Baustellen einrichten.
- Arbeitgeber: KUTTER GmbH & Co. KG ist eine innovative Bauunternehmung mit starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: Top-Ausbildungsvergütung, Fahrgeldzuschuss und firmeneigene Azubi-Werkstatt im Winter.
- Warum dieser Job: Sichere Zukunft, tolle Team-Events und spannende Aufgaben in der Natur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss, handwerkliches Geschick und Freude an Teamarbeit.
- Andere Informationen: Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
WAS DICH ERWARTET
- Abwechslungsreiche und vielseitige Arbeiten auf verschiedenen Baustellen
- Erstellen von Bauwerken aus Beton und Mauerwerk
- Einmessen und Abstecken von Baukörpern
- Bedienen von verschiedensten Bauwerkzeugen und Baumaschinen
- Einrichten und Sichern von Baustellen
- Lesen von Bauplänen
- Schalen, Bewehren und Betonieren von Betonbauteilen
- Praxisvertiefung in der Azubi-Winter-Werkstatt
WAS DU MITBRINGST
- Mittelschulabschluss
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Mathematisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Freude an körperlicher Arbeit an der frischen Luft
- Spaß an der Arbeit im Team
- Deutschkenntnisse B2
KUTTER-VORTEILE
- Firmeneigene Azubi-Werkstatt in den Wintermonaten
- Azubi-Teambildung-Events
- Top-Ausbildungsvergütung und Fahrgeldzuschuss
- Zukunftssichere und brancheneinmalige Sozialleistungen mit dem eigenen KUTTER-Versorgungskonzept (betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung)
- Sicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Übernahmechancen
Klingt das interessant für Dich? Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung.
WIE DU UNS ERREICHST
KUTTER GmbH & Co. KG, Bauunternehmung
Augsburger Straße 55
87700 Memmingen
Tel.: 08331/8551-0
Ausbildung zum Maurer (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Kutter GmbH & Co. KG & Xaver Riebel Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kutter GmbH & Co. KG & Xaver Riebel Bauunternehmung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maurer (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Baustellen, auf denen du arbeiten könntest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Projekten von KUTTER hast und bereit bist, dich in unterschiedliche Aufgaben einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von früheren Arbeiten mit, um dein Geschick und deine Erfahrung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du zur positiven Dynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Azubi-Teambildung-Events oder der Winter-Werkstatt, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner Ausbildung teilnehmen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maurer (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KUTTER GmbH & Co. KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Maurer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, Teamarbeit und dein mathematisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Freien und im Team begeistert. Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Maurers.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kutter GmbH & Co. KG & Xaver Riebel Bauunternehmung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Maurer handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauplänen, Materialien und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Körperliche Fitness betonen
Die Arbeit als Maurer ist körperlich anspruchsvoll. Sei bereit, über deine Freude an körperlicher Arbeit zu sprechen und wie du dich fit hältst. Vielleicht hast du Hobbys oder Sportarten, die deine Fitness unterstützen – teile diese Informationen im Interview.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit in der Bauindustrie wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bauwesen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden. Dies kann deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.