Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere, demontiere und repariere anspruchsvolle Werkzeuge für die Produktion.
- Arbeitgeber: Adval Tech bietet spannende Arbeitsinhalte und Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Pensionskasse, gutes Personalrestaurant und gute ÖV-Verbindungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundausbildung als Polymechaniker oder Werkzeugmacher mit 2-5 Jahren Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und zur kontinuierlichen Weiterbildung ist wichtig.
Ihre Hauptaufgaben:
- Montage-, Demontage-, Reparatur- und Servicearbeiten an anspruchsvollen Transfer- und Folgeverbundenwerkzeugen für die Produktion
- Mitarbeit in der Bewirtschaftung der Ersatzteile und der Führung des Werkzeug-Logbuches
- Arbeiten in kleinsten Toleranzen und laufende Optimierung der Werkzeuge
- Verantwortung und Sicherstellung der Qualität durch Selbstprüfungen
- Einsatz im Schichtbetrieb (mehrheitlich 2-schichtig)
Ihr Profil:
- Grundausbildung als Polymechaniker oder Werkzeugmacher mit 2-5 Jahre Berufserfahrung
- Erfahrung in Montagearbeiten an Stanz- und Umformwerkzeugen von Vorteil und / oder grundsätzliche Montageerfahrungen
- Bereitschaft, Neues zu erlernen und sich fachtechnisch weiterzuentwickeln
- Genaue, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Interessante Arbeitsinhalte und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
- Aufgestelltes und motiviertes Team
- Attraktive Pensionskasse (z.B. kein Koordinationsabzug)
- Gute ÖV-Verbindung oder Parkplatz vorhanden
- Hauseigenes Personalrestaurant (8.- pro Menu, inkl. Getränk)
Fragen zu dieser interessanten Vakanz beantworten wir Ihnen gerne via E-Mail. Sind Sie die gesuchte Persönlichkeit? Dann bewerben Sie sich über unsere Website bei der entsprechenden Vakanz mit dem Button „Jetzt bewerben!“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
Adval Tech AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmacher
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Werkzeugbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Montage und Reparatur von Werkzeugen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmacher
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Werkzeugmacher relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Montage und deine Ausbildung als Polymechaniker oder Werkzeugmacher.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auch auf deine Bereitschaft ein, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Jetzt bewerben!' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adval Tech AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkzeugmachers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Montage-, Demontage- und Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird oft erwartet, dass du Probleme selbstständig identifizierst und löst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Zusammenhang mit Werkzeugoptimierung oder Qualitätskontrolle.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.