PiA (Praxisintegrierte Ausbildung) zur Erzieherin (m/w/d)
Jetzt bewerben
PiA (Praxisintegrierte Ausbildung) zur Erzieherin (m/w/d)

PiA (Praxisintegrierte Ausbildung) zur Erzieherin (m/w/d)

Fronreute Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines kreativen Teams und begleite Kinder in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Das Kath. Kinderhaus St. Josef ist ein Ort für Gemeinschaft und kreative Projekte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Atmosphäre und gute Anleitung während deiner Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Arbeitsumgebung und gestalte den Übergang zur Grundschule mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern, Eigeninitiative und gute Deutschkenntnisse (mind. B2) sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und ist bis 31.08.2028 befristet.

Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kinderhaus St. Josef! Das Kinderhaus St. Josef in Fronhofen ist ein Ort für Kreativität und Gemeinschaft. Mit 4 Gruppen (darunter 1 Krippengruppe) und einem teiloffenen Konzept bieten wir viel Freiraum für kreative Projekte und Aktivitäten. Die Nähe zur Schule ermöglicht uns die Nutzung der Turnhalle und eine enge Kooperation, um den Übergang in die Grundschule für die Kinder reibungslos zu gestalten.

Das erwartet dich:

  • Eine familiäre Einrichtung in ländlicher Umgebung
  • Ein offenes Team, das sich auf dich freut
  • Eine gute Anleitung und Praxisbegleitung
  • Von gegenseitiger Wertschätzung und Achtung geprägte Arbeitsatmosphäre

Das bringst du mit:

  • Du hast Freude und Spaß im Umgang mit Kindern
  • Du zeigst Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Du hast einen schulischen Ausbildungsplatz
  • Du hast gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2)
  • Du identifizierst dich mit christlichen Werten

DU hast Fragen? Deine Ansprechperson im Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben ist Laura Klöckler (Telefon 07563/9134841, E-Mail: lkloeckler@kvz.drs.de). Für fachliche Fragen steht dir zudem Monika Beck (Telefon: 075051201, E-Mail: Monika.Beck@kiga.drs.de) aus unserer Einrichtung Kath. Kinderhaus St. Josef gerne zur Verfügung. Bitte gebe bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/166 an.

PiA (Praxisintegrierte Ausbildung) zur Erzieherin (m/w/d) Arbeitgeber: Verwaltungszentrum Kißlegg (VZ Allgäu-Oberschwaben)

Das Kath. Kinderhaus St. Josef in Fronreute ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Atmosphäre und ein offenes Team bietet, das sich auf neue Mitarbeiter freut. Die Einrichtung fördert kreative Projekte und bietet durch enge Kooperationen mit der Schule optimale Übergänge für die Kinder. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und umfassenden Anleitung, was ideale Voraussetzungen für persönliche und berufliche Weiterentwicklung schafft.
V

Kontaktperson:

Verwaltungszentrum Kißlegg (VZ Allgäu-Oberschwaben) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PiA (Praxisintegrierte Ausbildung) zur Erzieherin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Kath. Kinderhauses St. Josef. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte verstehst und schätzt, da dies für die Einrichtung von großer Bedeutung ist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu teilen. Überlege dir, wie du deine Eigeninitiative und Lernbereitschaft in der Praxis bereits unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Ansprechpartnerin Laura Klöckler oder Monika Beck zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir wertvolle Informationen, die du in deinem Gespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Aktivitäten, die im Kinderhaus stattfinden. Wenn du während des Gesprächs Ideen oder Vorschläge einbringst, zeigst du, dass du proaktiv denkst und kreativ bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PiA (Praxisintegrierte Ausbildung) zur Erzieherin (m/w/d)

Freude am Umgang mit Kindern
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Kreativität
Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Vertrautheit mit christlichen Werten
Gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Kath. Kinderhaus St. Josef. Besuche die Website und lerne mehr über deren pädagogisches Konzept, die Gruppenstruktur und die Werte, die in der Einrichtung gelebt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Kindern und deine Identifikation mit christlichen Werten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) klar ersichtlich sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungszentrum Kißlegg (VZ Allgäu-Oberschwaben) vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Freude und deinen Spaß im Umgang mit Kindern zeigen.

Zeige deine Eigeninitiative

Erzähle von Situationen, in denen du selbstständig Projekte oder Aktivitäten initiiert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Vertrautheit mit christlichen Werten

Da die Einrichtung christlich geprägt ist, solltest du dich mit den Werten identifizieren können. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie diese Werte in deiner Arbeit mit Kindern eine Rolle spielen.

Gute Deutschkenntnisse demonstrieren

Achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu kommunizieren. Du kannst auch Beispiele für deine Sprachkenntnisse anführen, um deine Eignung zu unterstreichen.

PiA (Praxisintegrierte Ausbildung) zur Erzieherin (m/w/d)
Verwaltungszentrum Kißlegg (VZ Allgäu-Oberschwaben)
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>