Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, Maschinen und Anlagen zu bedienen und übernimmst spannende Projekte.
- Arbeitgeber: WLC Würth-Logistik verbindet Menschen und bewegt Logistik auf innovative Weise.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, E-Bike Leasing und viele Rabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Erhalte Verantwortung von Anfang an und entwickle dich persönlich in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Engagement und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Individuelle Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Wir sind #Team WLC Würth-Logistik. Logistik, die verbindet und bewegt. Persönliche Weiterentwicklung durch individuelle Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Jährliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und weitere Sonderzahlungen z.B. Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge.
- WLC-Deals: E-Bike Leasing, Rabatte auf Würth Produkte und weitere vielfältige Corporate Benefits in Form von Preisnachlässen auf Mode, Technik, Reisen u.v.m.
- Projekte & Verantwortung: Du übernimmst kleinere Projekte, wirst aktiv in das Unternehmen eingebunden und erhältst frühzeitig Verantwortung, unterstützt durch dein Ausbilder und Abteilungsleiter.
Schulabschluss: Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss.
Engagement & Teamfähigkeit: Du bist motiviert, arbeitest gern im Team und bist zuverlässig.
Azubi / Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: WLC Würth-Logistik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WLC Würth-Logistik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi / Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WLC Würth-Logistik und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Logistikbranche hast und verstehe, wie deine Rolle als Maschinen- und Anlagenführer dazu beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du im Team gearbeitet hast und welche Verantwortung du übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an deiner persönlichen Weiterentwicklung interessiert bist. Frage nach den Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, die dir während deiner Ausbildung geboten werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Zuverlässigkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule oder in anderen Aktivitäten, und präsentiere dies im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi / Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über WLC Würth-Logistik zu informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WLC Würth-Logistik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von WLC Würth-Logistik. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Praktische Beispiele für Teamarbeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer, indem du Fragen zu den Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du an persönlicher Weiterentwicklung interessiert bist.
✨Ehrliche Motivation kommunizieren
Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.