Ausbildung Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Ausbildung Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Ausbildung Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Metallbaus und arbeite an spannenden Konstruktionen.
  • Arbeitgeber: Berghaus GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Apparatebau mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Konstruktionstechnik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig, Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Informationen zur Bewerbung und Karrierechancen.

Werde Teil unseres Teams!

Nähere Informationen und Hinweise findest Du auf unserer Homepage unter karriere/

Wir suchen Azubis (m/w/d):

  • Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik

ab Apparatebau Berghaus GmbH Am Bruchwald Sulzbach

Tel.: 0 /9 -0

Ausbildung Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ab Apparatebau Berghaus GmbH

Die Apparatebau Berghaus GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik, eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. In Sulzbach profitieren unsere Mitarbeiter von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und der Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, die ihre Karriere voranbringen.
A

Kontaktperson:

ab Apparatebau Berghaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Metallbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch erwähnen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Verständnis für technische Zeichnungen
Kenntnisse in Metallverarbeitungstechniken
Sicherer Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Flexibilität
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Apparatebau Berghaus GmbH informieren. Schau dir ihre Homepage an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Apparatebau Berghaus GmbH reizt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im technischen Bereich. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder Teamarbeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ab Apparatebau Berghaus GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Apparatebau Berghaus GmbH informieren. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Metallbau und in der Konstruktionstechnik verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
ab Apparatebau Berghaus GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>