Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb des Jugendzentrums und entwickle Angebote für Jugendliche.
- Arbeitgeber: Die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen ist ein führender Träger der Sucht- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden Team mit einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester.
Ihr Arbeitsplatz
Die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf ist Teil des Landkreises Holzminden. Die Standorte der beiden Jugendzentren befinden sich zentral in den Städten Stadtoldendorf und Eschershausen. Neben dem Betrieb der Jugendzentren vor Ort verfolgt die zum 01.01.2025 neu konzipierte offene Jugendarbeit einen aufsuchenden Ansatz mit Einbindung der Mitgliedsgemeinden. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 12-21 Jahren. Die Tätigkeit erfolgt im Zweierteam.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für den Betrieb des Jugendzentrums zu seinen festen Öffnungszeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Aufgabenbereiches vor Ort
- Organisation der praktischen Arbeit und kontinuierliche Entwicklung der Angebotsstrukturen gemeinsam mit der Zielgruppe
- Aufsuchende Angebote in den Mitgliedsgemeinden (feste Zeiträume)
- Einbindung der offenen Jugendarbeit in die vorhandenen sozialräumlichen Strukturen (z.B. Beteiligung an Ferienprogrammen und Kooperationen mit weiteren Anbietern der Jugendarbeit)
- Netzwerkarbeit
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und administrative Tätigkeiten (z.B. Dokumentation)
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter:in/-pädagog:in oder vergleichbare Qualifikationen
- Idealerweise Kenntnisse in der Jugendhilfe, Jugendarbeit und / oder Jugendsozialarbeit sowie Praxiserfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Begeisterung für offene Jugendarbeit und keine Scheu, aufsuchend im Sozialraum tätig zu sein
- Empathie, Belastbarkeit und besonnenes sowie selbstsicheres Agieren
- Wichtigkeit der Teamarbeit sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
- Möglichkeiten, Fähigkeiten ständig auszubauen durch interne und externe Schulungsangebote und regelmäßige Supervision
- Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad
- Kollegiales Umfeld mit einer offenen und wertschätzenden „Du“-Kultur
- Angebot der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios und bei namenhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie z.B. Apollo, Sixt, etc., außerdem 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); Weihnachten und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
- Jahresgratifikation und Jubiläumszuwendungen
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bei Fragen zu Aufgaben und Inhalten der Stelle wenden Sie sich gerne an: Stephanie Dirks 05531/9907272 stephanie.dirks@paritaetische-suchthilfe-nds.de
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Sozialarbeiter:in/ Sozialpädagog:in (m/w/d) in Teilzeit (7,75 Std./Woche) Arbeitgeber: Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH
Kontaktperson:
Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in/ Sozialpädagog:in (m/w/d) in Teilzeit (7,75 Std./Woche)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Jugendhilfe oder Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugendlichen in der Region Eschershausen-Stadtoldendorf. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, aktiv auf die Zielgruppe zuzugehen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur offenen Jugendarbeit vor. Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Gestaltung von Angeboten einbringen kannst, um die Jugendlichen zu erreichen und zu unterstützen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Zweierteam erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und gemeinsam mit anderen an Projekten gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in/ Sozialpädagog:in (m/w/d) in Teilzeit (7,75 Std./Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die offene Jugendarbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervorhebt. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Jugendhilfe und soziale Kompetenzen, die dich für die Position qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsbetreuern hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Jugendarbeit vor
Da die Stelle in der offenen Jugendarbeit angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und Ansichten über die Arbeit mit Jugendlichen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit erfolgt im Zweierteam, daher ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Empathie hervor
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit empathisch auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eingegangen bist und welche Techniken du anwendest, um Vertrauen aufzubauen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen und deren Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.