Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Projekte und arbeite eng mit Fachplanern zusammen.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Architekturbüro mit offener Unternehmenskultur und modernem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Entwickle anspruchsvolle Designs und bringe deine Kreativität in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Schweiz, sehr gute Deutschkenntnisse und Kenntnisse in ArchiCAD.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die Lösungen finden und umsetzen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Übertragen von Entwurfs- und Konzeptideen in die Realisierungsphase
- Präzisierung der Planung in enger Zusammenarbeit mit Fachplanern und Unternehmern
- Detailplanung für anspruchsvolle Projekte
- Sicherstellung der Umsetzung im Einklang mit höchsten architektonischen Ansprüchen
Dein Profil:
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Schweiz, davon 3 Jahre mit Fokus auf schweizerische Normen
- Sehr gute Kenntnisse in ArchiCAD 3D
- Idealerweise Erfahrung mit Rhino, Grasshopper, Twinmotion, Adobe CC und DeltaProject
- Freude an kreativer, lösungsorientierter Arbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir dir:
- Ein engagiertes Team mit offener, kollegialer Unternehmenskultur
- Moderne Infrastruktur und Homeoffice-Möglichkeiten
- Attraktiver Standort
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen.
Architektin / Projektleiterin 100% Arbeitgeber: HR Consulting Wehrli GmbH
Kontaktperson:
HR Consulting Wehrli GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architektin / Projektleiterin 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Architekten und Projektleitern zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen in der Architektur zu erfahren.
✨Zeige deine Projekte
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt, insbesondere solche, die deine Erfahrung mit schweizerischen Normen und deinen Umgang mit ArchiCAD demonstrieren. Ein visuell ansprechendes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du mit Fachplanern und Unternehmern zusammenarbeiten wirst, sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in ArchiCAD sowie anderen Software-Tools wie Rhino oder Grasshopper zu demonstrieren. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und betone in deinem Gespräch, wie gut du zu einem engagierten Team mit offener, kollegialer Unternehmenskultur passt. Zeige deine Freude an kreativer, lösungsorientierter Arbeit und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektin / Projektleiterin 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung in der Schweiz, insbesondere die 3 Jahre mit Fokus auf schweizerische Normen. Zeige konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte auf.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in ArchiCAD 3D hervor und erwähne auch deine Erfahrungen mit Rhino, Grasshopper, Twinmotion, Adobe CC und DeltaProject. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.
Kreativität und Lösungsorientierung zeigen: Verwende in deinem Anschreiben Beispiele, die deine kreative und lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Beschreibe, wie du Herausforderungen in früheren Projekten gemeistert hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Dies ist besonders wichtig, da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HR Consulting Wehrli GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in ArchiCAD und anderen Softwaretools erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Detailplanung und Umsetzung zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
Die Rolle erfordert kreative und lösungsorientierte Ansätze. Bereite einige deiner besten Projekte vor, um zu demonstrieren, wie du innovative Lösungen entwickelt hast. Dies kann auch Skizzen oder digitale Modelle umfassen, die du während des Interviews präsentieren kannst.
✨Kenntnis der schweizerischen Normen
Da mindestens 3 Jahre Erfahrung mit schweizerischen Normen gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Normen vorbereiten. Zeige, dass du die relevanten Vorschriften kennst und wie du sie in deinen Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Fachplanern und Unternehmern erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.