Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Kindergarten und arbeite mit Kindern von 2 bis 6 Jahren.
- Arbeitgeber: Der Kath. Kindergarten St. Berta ist eine liebevolle Einrichtung in Aulendorf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Taschengeld und Fahrtkostenerstattung für Seminare.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Arbeitsklima und gewinne praktische Erfahrungen im sozialen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast die Vollzeitschulpflicht erfüllt und Freude am Umgang mit Kindern.
- Andere Informationen: Starte dein Freiwilliges Soziales Jahr ab 01.09.2025!
Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kindergarten St. Berta! Der Kindergarten St. Berta befindet sich in der Stadtmitte von Aulendorf und betreut in 3 Gruppen Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt.
Das erwartet dich:
- eine qualifizierte Anleitung und Praxisbegleitung
- Freistellung und Fahrtkostenerstattung für die regelmäßige Teilnahme an Seminaren
- ein wertschätzendes Arbeitsklima
- Orientierung für die Berufsfindung
- Praxiserfahrung im sozialen Berufsfeld
- Taschengeld, Verpflegungszuschuss und Sozialversicherung
- Zusatz zum Fahrtgeld
- 30 Tage Urlaub
Das bringst du mit:
- Deine Vollzeitschulpflicht ist erfüllt
- Freude und Spaß im Umgang mit Kindern
- Motivation zur aktiven Mitarbeit im Kita-Team
- Engagement, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Die christlichen Werte sind dir wichtig
DU hast Fragen? Deine Ansprechperson im Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben ist Laura Klöckler (Telefon 07563/9134841, E-Mail: lkloeckler@kvz.drs.de). Für fachliche Fragen steht dir zudem Marion Auer (E-Mail: Marion.Auer@kiga.drs.de) aus unserer Einrichtung Kath. Kindergarten St. Berta gerne zur Verfügung. Bitte gebe bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/169 an.
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) Arbeitgeber: Verwaltungszentrum Kißlegg (VZ Allgäu-Oberschwaben)
Kontaktperson:
Verwaltungszentrum Kißlegg (VZ Allgäu-Oberschwaben) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Kath. Kindergartens St. Berta. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu nennen. Überlege dir, wie du deine Motivation zur aktiven Mitarbeit im Kita-Team unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Ansprechpersonen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Einrichtung und die Aufgaben zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und erscheine in angemessener Kleidung zum Vorstellungsgespräch. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Kath. Kindergarten St. Berta und die Kath. Kirchengemeinde St. Martinus Aulendorf. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Kindern und dein Engagement für die christlichen Werte hervorhebst. Erkläre, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Arbeit im Kindergarten wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Qualifikationen im sozialen Bereich.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungszentrum Kißlegg (VZ Allgäu-Oberschwaben) vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für soziale Berufe. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und dein Engagement im Team am besten ausdrücken kannst.
✨Werte und Ethik
Da die christlichen Werte für die Einrichtung wichtig sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie diese Werte in deiner Arbeit und deinem Umgang mit Kindern eine Rolle spielen. Sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen vor, die zeigen, wie du mit Kindern umgehst oder in einem Team arbeitest. Dies kann deine Eignung für das Freiwillige Soziale Jahr unterstreichen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über den Alltag im Kindergarten St. Berta und die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung während deines FSJ.