Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Bürgermeisterin und Geschäftsleitung bei Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Tiefenbach ist eine lebendige Gemeinschaft mit 4.100 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und zahlreiche öffentliche Dienstleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit direktem Einfluss auf die Gemeinde.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen, kontaktiere Frau Korber für mehr Infos.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Tiefenbach (4.100 Einwohner) im Landkreis Landshut stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistenz der Bürgermeisterin und der Geschäftsleitung ein.
Aufgaben:
- Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben im Vorzimmer
- Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Schnittstelle Gemeindeverwaltung/Gemeinderat inklusive Sitzungsmanagement
- Aktenführung und Dokumentenverwaltung
Profil:
- Eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Verwaltungsfachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Routinierter Umgang mit MS-Office Produkten und die Fähigkeit, sich in verwaltungsspezifische Programme einzuarbeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Bürgerfreundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Diskretion
Wir bieten:
- Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie die üblichen Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Jobrad, Fortbildungsmöglichkeiten)
Kontakt: Auskunft erteilt Frau Korber. Telefonnummer: 08709/9211-18.
Assistenz der bürgermeisterin und der geschäftsleitung (m/w/x) für das vorzimmer der gemeinde Arbeitgeber: Gemeinde Tiefenbach
Kontaktperson:
Gemeinde Tiefenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der bürgermeisterin und der geschäftsleitung (m/w/x) für das vorzimmer der gemeinde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Tiefenbach und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Anliegen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Gemeindeverwaltung arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der Verwaltung ist es wichtig, sich schnell auf neue Situationen einstellen zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der bürgermeisterin und der geschäftsleitung (m/w/x) für das vorzimmer der gemeinde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Gehe in deinem Bewerbungsschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen ein. Betone deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Ausbildung und wie diese dich für die Position qualifiziert.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Stelle ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in Wort und Schrift belegen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Umgang mit Bürgern geschehen.
Betone deine Zuverlässigkeit und Diskretion: In der Verwaltung sind Zuverlässigkeit und Diskretion von großer Bedeutung. Füge in deinem Lebenslauf oder Anschreiben konkrete Beispiele hinzu, die zeigen, wie du in der Vergangenheit verantwortungsvoll mit sensiblen Informationen umgegangen bist.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten, die für die Assistenzposition wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Tiefenbach vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse in MS-Office
Da ein routinierter Umgang mit MS-Office Produkten gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen auffrischen. Bereite dich darauf vor, eventuell Fragen zu deinen Erfahrungen mit diesen Tools zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl mündlich als auch schriftlich zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine schriftliche Kommunikation vorbereiten.
✨Bürgerfreundliches Auftreten
Denke daran, dass ein bürgerfreundliches Auftreten wichtig ist. Übe, wie du freundlich und professionell auf Fragen reagierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.