Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Waschmaschinen und berate Kunden in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Schulthess ist ein innovatives Schweizer Unternehmen in der Waschtechnik seit 1845.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und spannende Nebenleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Weltklasse-Teams und entwickle dich in einem nachhaltigen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektromechaniker oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer aus der Region Engadin oder Rheintal/Sargans.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schulthess ist seit 1845 die führende Schweizer Unternehmensgruppe in der Waschtechnik. Unser Unternehmen steht für Innovation in der Wäschepflege und geht als Pionier neue Wege. Wir entwickeln und produzieren in der Schweiz qualitativ hochwertige Maschinen, Anlagen und Systemlösungen für private, gewerbliche und industrielle Kunden. Der wirtschaftliche und ökologische Umgang mit Ressourcen und die konsequente Ausrichtung auf die Nachhaltigkeit sind unser Anspruch und die Basis unserer starken Marktposition. Wir arbeiten in Leistungsteams und in einem Klima der Exzellenz eines Weltklasseunternehmens.
Als Verstärkung für unser Team im Engadin und im Rheintal/Sargans suchen wir zwei Servicetechniker/innen.
Ihre Aufgaben
- Reparatur und Service von Waschmaschinen, Wäschetrockner und Geschirrspülern in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie im gewerblichen Bereich
- Beratung und Information der Kunden
- Erstellung von Kostenvoranschlägen und Offerten
- Verkauf von Neugeräten
- Verantwortung im zugeteilten Gebiet
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromechaniker / -monteur oder ähnliche Ausbildung
- NIV 15 Prüfung von Vorteil
- Flair im Umgang mit Kunden
- Führerausweis Kategorie B
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Selbstständige, teamfähige, flexible, robuste und belastbare Persönlichkeit
- Italienischkenntnisse
- Wohnort Region Engadin oder Rheintal/Sargans
Unser Angebot
- Motivierendes und innovatives Umfeld in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Dynamisches Arbeitsumfeld und ein kollegiales Team
- Spannende Tätigkeit mit Möglichkeit zur Weiterentwicklung
- Attraktive Anstellungsbedingungen (Mind. 5 Wochen Ferien, 42h/Woche uvm.)
- Diverse weitere spannende Nebenleistungen
Wenn Sie an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit interessiert sind, freut sich Frau Anina Gerspacher auf die Zustellung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Anina Gerspacher · HR Business Partner
Schulthess Maschinen AG
Landstrasse 37 · 8633 Wolfhausen
41 55 253 53 37
Servicetechniker/in Arbeitgeber: Schulthess Produktion AG
Kontaktperson:
Schulthess Produktion AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Waschtechnik und Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu nennen. Da Kundenorientierung wichtig ist, solltest du zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Schulthess und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schulthess und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker/in hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektromechaniker/in und deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Schulthess arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulthess Produktion AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektromechanik und Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Zeige, dass du kundenorientiert denkst und handelst.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Die Stellenbeschreibung erwähnt die Notwendigkeit von Flexibilität und Teamfähigkeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an Schulthess, indem du dich über die Unternehmensgeschichte, Produkte und deren Innovationsansatz informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.