Facharzt / Fachärztin für Dermatologie (m/w/d)

Facharzt / Fachärztin für Dermatologie (m/w/d)

Mannheim Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in der Berufsdermatologie und Allergologie.
  • Arbeitgeber: Das UKHD ist ein führendes Klinikum in Heidelberg mit einem vielfältigen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jobticket, familienfreundliche Angebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Dermatologie und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Dermatologie, sehr gute Deutschkenntnisse und Interesse an Allergologie.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Entfristung und Leitungsaufgaben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Facharzt / Fachärztin für Dermatologie (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Sektion Berufsdermatologie gesucht.

Job-ID: V000012247

Einsatzgebiet: Berufsdermatologie

Einsatzort: Heidelberg

Startdatum: ab sofort

Tätigkeitsbereich: Medizin, Psychotherapie und Pharmazie

Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (100 % oder 60-80 %)

Befristung: Befristet (24 Monate, eine Entfristung ist vorgesehen)

Vertrag: TV-Ä

Ihre Aufgaben:

  • Das gesamte Spektrum der ambulanten und stationären Berufsdermatologie und umfassende Kenntnisse in der Allergologie, insbesondere der Kontaktallergologie
  • Prävention von berufsbedingten Hautkrankheiten und Allergien

Ihr Profil:

  • Facharzt für Dermatologie und Venerologie
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an Berufsdermatologie, Allergologie, gutachterliche Tätigkeiten
  • Interesse an klinischen und wissenschaftlichen Aspekten der Berufsdermatologie und der speziellen Allergologie
  • Ziel einer langfristigen Tätigkeit in der Berufsdermatologie mit der Option einer Vertretungsfunktion der Sektionsleitung mit Leitungsaufgaben und Oberarztfunktion

Wir bieten Ihnen:

  • Zuverdienstmöglichkeiten
  • Erwerb des Zertifikats für Berufsdermatologie
  • Erwerb der Weiterbildungszeit für die Zusatzbezeichnung Allergologie
  • Erwerb der Weiterbildungszeit für die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
  • Bei Interesse: Mitarbeit bei klinischen und wissenschaftlichen Fragestellungen, Studien, Publikationen, Lehre von Medizinstudierenden
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung:

Ihre Bewerbung oder diesbezügliche Fragen richten Sie bitte an Prof. Dr. med. Elke Weisshaar, Elke.Weisshaar@med.uni-heidelberg.de.

Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte via E-Mail!

UKHD Berufsdermatologie

Prof. Dr. med. Elke Weisshaar

Voßstraße 26 9115 Heidelberg

Tel.: 06221 56 8761

Elke.Weisshaar@med.uni-heidelberg.de

www.klinikum.uni-heidelberg.de/karriere

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität. Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Facharzt / Fachärztin für Dermatologie (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

Das Universitätsklinikum Heidelberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Fachärzten für Dermatologie eine einzigartige Gelegenheit bietet, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, attraktiven Weiterbildungsangeboten und einer tarifvertraglichen Vergütung fördert das Klinikum nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einer nachhaltigen Mobilität durch das Jobticket, was das Arbeiten in Heidelberg besonders attraktiv macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin für Dermatologie (m/w/d)

Netzwerken in der Dermatologie

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Dermatologen und Fachleuten im Bereich Berufsdermatologie zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen zu erhalten und Empfehlungen zu bekommen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Berufsdermatologie und Allergologie. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln, was für potenzielle Arbeitgeber sehr attraktiv ist.

Engagement in der Forschung

Beteilige dich an klinischen Studien oder wissenschaftlichen Projekten, die sich mit dermatologischen Themen befassen. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Fachwelt erhöhen und deine Bewerbung stärken.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Recherchiere über die Sektion Berufsdermatologie und deren aktuelle Projekte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Ein gutes Verständnis der Institution und ihrer Ziele kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin für Dermatologie (m/w/d)

Facharzt für Dermatologie und Venerologie
Umfassende Kenntnisse in der Allergologie
Besondere Kenntnisse in der Kontaktallergologie
Prävention von berufsbedingten Hautkrankheiten
Interesse an klinischen und wissenschaftlichen Aspekten der Dermatologie
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in gutachterlichen Tätigkeiten
Fähigkeit zur Übernahme von Leitungsaufgaben
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für eine langfristige Tätigkeit in der Berufsdermatologie
Bereitschaft zur Mitarbeit bei Studien und Publikationen
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Patienten und Kollegen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facharzt/Fachärztin für Dermatologie. Erkläre, warum du dich für die Berufsdermatologie interessierst und welche Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Facharzt für Dermatologie und Venerologie. Füge spezifische Weiterbildungen oder Zertifikate hinzu, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Kenntnisse in der Allergologie.

Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen. Verwende eine klare und professionelle Sprache in deinem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du auf spezifische Aspekte der Klinik oder des Teams eingehst, die dich ansprechen. Zeige, dass du dich mit der Institution identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Dermatologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu dermatologischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und Allergologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an der Berufsdermatologie

Betone während des Interviews dein Interesse an der Berufsdermatologie und den klinischen sowie wissenschaftlichen Aspekten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um fundierte Gespräche führen zu können.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Kontexten. Dies wird deine Eignung für die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du langfristig in der Berufsdermatologie tätig sein möchtest und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Facharzt / Fachärztin für Dermatologie (m/w/d)
Universitätsklinikum Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>