Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Gestaltung der Landschaft an der Universität.
- Arbeitgeber: Die Georg-August-Universität Göttingen ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit einem starken Fokus auf Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur und trage zur Schönheit des Campus bei – ideal für Naturliebhaber!
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für die Natur ist ein Plus.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39,8 Stunden pro Woche, unbefristet und in einem tollen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Im Kaufmännischen und Infrastrukturellen Gebäudemanagement der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen unbefristet in der Landschaftspflege (w/m/d) - bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L - mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) zu besetzen. Teilzeiteignung ist gegeben.
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Internetseite www.uni-goettingen.de/de/644546.html?details3044. Sollten Sie keinen Zugriff auf das Internet haben, können Sie den vollständigen Ausschreibungstext unter Telefon 0551 3926871 (Herr Mattner) oder schriftlich bei der Georg-August-Universität Göttingen, Herr Mattner, Heinrich-Düker-Weg 5, 37073 Göttingen, anfordern.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte in schriftlicher Form oder per E-Mail als eine zusammenhängende pdf-Datei innerhalb von drei Wochen nach Erscheinen an: Georg-August-Universität Göttingen, Herr Mattner, Heinrich-Düker-Weg 5, 37075 Göttingen, oder per E-Mail an: gm4-bewerbungen@zvw.uni-goettingen.de
Landschaftspflege (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Georg-August-Universität Göttingen
Kontaktperson:
Georg-August-Universität Göttingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftspflege (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Landschaftspflege an der Georg-August-Universität Göttingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Stelle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine praktischen Erfahrungen in der Landschaftspflege konkret darlegen kannst. Beispiele aus der Praxis sind immer hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Universität und ihrer Mission. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen im Bereich Landschaftspflege und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftspflege (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige auf der Website der Georg-August-Universität Göttingen sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Landschaftspflege relevant sind.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles in einer zusammenhängenden PDF-Datei formatiert ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle in der Landschaftspflege hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die für die Position relevant sind.
Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung innerhalb von drei Wochen nach Erscheinen der Ausschreibung einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig zu versenden oder per E-Mail zu senden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg-August-Universität Göttingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Georg-August-Universität Göttingen informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Landschaftspflege. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Landschaftspflege mitbringst. Dies können Projekte oder Aufgaben sein, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.