(Senior) IT-Security-Analyst (m/w/d)
Jetzt bewerben
(Senior) IT-Security-Analyst (m/w/d)

(Senior) IT-Security-Analyst (m/w/d)

Köln Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schütze Kunden vor Cyber-Angriffen und biete 2nd/3rd-Level Support.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Teams in der IT-Security-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit aktiv mit und teile dein Wissen in einer dynamischen Community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Security Operations Center und gute Kenntnisse in SIEM/SOAR.
  • Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Du hilfst aktiv bei der Abwehr und Analyse von Cyber-Security-Angriffen auf die Systeme unserer Kunden. Du bietest 2nd/3rd-Level Support bei Sicherheitsfragestellungen und aktiven Incidents mit unseren SIEM/SOAR Tools. Du begleitest neue Kunden auf dem Weg in unser SOC und bist danach auch ihre Ansprechperson. Du erhöhst durch kundenspezifische Erkennungsregeln, Automatisierungen und Know-How-Aufbau die IT-Sicherheit unserer Kunden langfristig. Du teilst Dein Wissen mit den Kollegen und Kolleginnen in einem wachsenden Team. Du bist in der IT-Security Community vernetzt, kennst Trends und verfolgst die Entwicklung der Branche.

Tätigkeiten:

  • Aktive Unterstützung bei der Abwehr und Analyse von Cyber-Security-Angriffen.
  • 2nd/3rd-Level Support bei Sicherheitsfragestellungen und aktiven Incidents.
  • Begleitung neuer Kunden in unser SOC.
  • Erhöhung der IT-Sicherheit durch spezifische Erkennungsregeln und Automatisierungen.
  • Wissensteilung im Team.
  • Vernetzung in der IT-Security Community.

Anforderungen:

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einem Security Operations Center oder BlueTeam.
  • Gute Kenntnisse im Bereich Endpoint Detection & Response und SIEM/SOAR Lösungen, idealerweise im Microsoft Security Stack.
  • Gelassenheit in angespannten Situationen und Unterstützung der Kunden.
  • Teamfähigkeit und Konfliktbereitschaft.
  • Analytische und strukturierte Herangehensweise an neue Situationen.
  • Fließende Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch.

Bewerbungsprozess:

  • Erstes Kennenlernen mit HR-Manager/in.
  • Zweitgespräch mit HR-Manager/in und Teamleiter (technisches Wissen abklopfen).
  • Drittes Gespräch mit Teamleiter und 1-2 Teammitgliedern.
  • Angebotsgespräch.

(Senior) IT-Security-Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Proact Deutschland GmbH

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der IT-Security-Analysten die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in einem wachsenden Team weiterzuentwickeln. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliches Lernen und Wissensaustausch fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in einer zukunftsorientierten Branche zu arbeiten.
P

Kontaktperson:

Proact Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) IT-Security-Analyst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke dich aktiv in der IT-Security Community. Besuche relevante Konferenzen, Webinare oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im zweiten Gespräch mit dem Teamleiter gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SIEM/SOAR Tools und Endpoint Detection & Response klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bleibe auch in stressigen Situationen ruhig und gelassen. Übe, wie du in simulierten Stresssituationen reagierst, um deine Fähigkeit zu zeigen, auch unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren. Dies wird besonders geschätzt, da du in der Rolle oft mit kritischen Sicherheitsvorfällen umgehen musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) IT-Security-Analyst (m/w/d)

Kenntnisse in Cyber-Security
Erfahrung im Security Operations Center (SOC)
Kenntnisse in Endpoint Detection & Response
Erfahrung mit SIEM/SOAR Lösungen
Microsoft Security Stack (Defender for Endpoint, Microsoft Sentinel)
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Wissen über aktuelle Trends in der IT-Security

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als (Senior) IT-Security-Analyst deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Security Operations Center und deine Kenntnisse im Microsoft Security Stack zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mindestens dreijährige Erfahrung im Bereich IT-Security, insbesondere im Umgang mit SIEM/SOAR Tools. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du Cyber-Security-Angriffe analysiert und abgewehrt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Da technische Kenntnisse in den Vorstellungsgesprächen überprüft werden, solltest du dich auf mögliche Fragen zu Endpoint Detection & Response sowie zu spezifischen Tools im Microsoft Security Stack vorbereiten. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen ruhig bleibst und analytisch denkst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Proact Deutschland GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Cyber-Security und spezifische Tools wie SIEM/SOAR erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über aktuelle Trends

Da du in der IT-Security Community vernetzt sein sollst, ist es wichtig, über aktuelle Trends und Entwicklungen informiert zu sein. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche neuen Technologien oder Bedrohungen du beobachtet hast und wie sie die Branche beeinflussen.

Bleibe ruhig unter Druck

Die Fähigkeit, in stressigen Situationen gelassen zu bleiben, ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Belastbarkeit zu zeigen.

(Senior) IT-Security-Analyst (m/w/d)
Proact Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>