Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Forschungsprojekte im Bereich Druck- und Medientechnologien.
- Arbeitgeber: Fogra ist ein renommiertes, gemeinnütziges Forschungsinstitut mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Zukunft der Medientechnologien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Physik oder Ingenieurwesen haben und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Das Institut bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in Aschheim bei München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e. V. in Aschheim bei München forscht mit Leidenschaft auf dem Gebiet der Druck-, Sicherheits- und Medientechnologien und macht die Ergebnisse für die Wirtschaft nutzbar. Zu diesem Zweck beschäftigt das seit über 70 Jahren existierende Institut rund 40 Mitarbeitende. Die Fogra ist das einzige gemeinnützige, weltweit anerkannte Forschungsinstitut.
Physiker in/ingenieur in Als Projektleiter in Für Forschung (m/w/d) Arbeitgeber: Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.

Kontaktperson:
Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiker in/ingenieur in Als Projektleiter in Für Forschung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Medientechnologie und Forschung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Druck- und Medientechnologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Projektleiter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Innovation. Teile in deinem Gespräch, warum du dich für die Fogra interessierst und wie du deren Mission unterstützen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker in/ingenieur in Als Projektleiter in Für Forschung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Fogra Forschungsinstitut. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektleiter in der Forschung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Druck-, Sicherheits- und Medientechnologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zum Erfolg des Instituts beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Forschungsziele
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsziele des Fogra Forschungsinstituts. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Themen Druck-, Sicherheits- und Medientechnologien hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Projektleiter unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Position passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Institut ein Team von rund 40 Mitarbeitenden hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.