Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Edelmetalle und führe chemische Tests durch.
- Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen in der Edelmetall-Rückgewinnung mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Schnelle Entscheidungswege und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit direktem Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Sofortiger Eintritt möglich, ideal für Berufseinsteiger.
Wir sind ein nachhaltig erfolgreiches mittelständisches Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen und gehören in den Bereichen Edelmetall-Rückgewinnung und Goldschmuck zu den Marktführern. Für unser Analytisches Labor der Edelmetall-Rückgewinnung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum sofortigen Eintritt einen Chemielaborant.
Edelmetallprüfer / Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: KOOS EDELMETALLE GmbH
Kontaktperson:
KOOS EDELMETALLE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Edelmetallprüfer / Chemielaborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Edelmetallprüfung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu chemischen Analysen und Prüfmethoden zu beantworten. Das zeigt dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, was für die Position eines Chemielaboranten entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Seminare, die sich mit Edelmetallen und Chemielaboren beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. In einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und offen für Feedback zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Edelmetallprüfer / Chemielaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Edelmetallprüfer / Chemielaborant zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position im analytischen Labor wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Chemie oder Erfahrung in der Edelmetall-Rückgewinnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für die Chemie und deine Motivation ein, in einem nachhaltigen Unternehmen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOOS EDELMETALLE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Edelmetallprüfer oder Chemielaborant wirst du mit spezifischen chemischen Prozessen und Analysen arbeiten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Chemie und die relevanten Verfahren gut verstehst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem mittelständischen Familienunternehmen wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Geschichte und die Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Edelmetall-Rückgewinnung. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Labor oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.