Forschungsassistenz / Projektassistenz (w/m/d) Mit Dienstsitz In Berlin
Jetzt bewerben
Forschungsassistenz / Projektassistenz (w/m/d) Mit Dienstsitz In Berlin

Forschungsassistenz / Projektassistenz (w/m/d) Mit Dienstsitz In Berlin

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hans-Böckler-Stiftung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Forschungsprojekten und administrativen Aufgaben in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Hans-Böckler-Stiftung setzt sich für die Rechte der Arbeitenden ein und fördert Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Arbeit und trage zu sozialer Gerechtigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Forschung, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Der Dienstsitz ist in Berlin, einer Stadt voller Möglichkeiten und kultureller Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die gemeinnützige Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Durch ihre Arbeit will sie einen Beitrag zur Verbesserung der gesellschaftlichen Lage der Arbeitenden leisten. Dieses Ziel verfolgen wir mit mehr als 220 Beschäftigten.

Die Forschungsstelle "Arbeit der Zukunft" ist ein Referat in der Abteilung.

Forschungsassistenz / Projektassistenz (w/m/d) Mit Dienstsitz In Berlin Arbeitgeber: Hans-Böckler-Stiftung

Die Hans-Böckler-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. In Berlin bieten wir nicht nur attraktive Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter, sondern auch die Chance, aktiv an bedeutenden Forschungsprojekten zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen mitzuwirken. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem kollegialen Umfeld und der Möglichkeit, einen echten Unterschied in der Gesellschaft zu machen.
Hans-Böckler-Stiftung

Kontaktperson:

Hans-Böckler-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Forschungsassistenz / Projektassistenz (w/m/d) Mit Dienstsitz In Berlin

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Hans-Böckler-Stiftung und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in der Arbeitsforschung vor. Zeige dein Interesse und dein Wissen über Trends und Herausforderungen in der Arbeitswelt.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit der Stiftung zu verbinden. Folge ihren Kanälen und beteilige dich an Diskussionen, um sichtbar zu werden und dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forschungsassistenz / Projektassistenz (w/m/d) Mit Dienstsitz In Berlin

Forschungsmethodik
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Detailgenauigkeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in qualitativer und quantitativer Forschung
Interdisziplinäres Denken
Flexibilität
Engagement für soziale Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Forschungsassistenz oder Projektassistenz, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit der Hans-Böckler-Stiftung und dein Interesse an der Forschungsstelle "Arbeit der Zukunft" zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele der Stiftung beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Forschungsassistenz oder Projektassistenz auszeichnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans-Böckler-Stiftung vorbereitest

Informiere dich über die Hans-Böckler-Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hans-Böckler-Stiftung und ihre Ziele informieren. Verstehe, wie die Stiftung zur Verbesserung der gesellschaftlichen Lage der Arbeitenden beiträgt und welche Projekte aktuell laufen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Forschung oder Projektassistenz betreffen und sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen.

Stelle Fragen zur Forschungsstelle "Arbeit der Zukunft"

Zeige dein Interesse, indem du gezielte Fragen zur Forschungsstelle "Arbeit der Zukunft" stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, Herausforderungen und Zielen, um zu zeigen, dass du dich mit der Materie auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Stiftung mit mehr als 220 Beschäftigten arbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen.

Forschungsassistenz / Projektassistenz (w/m/d) Mit Dienstsitz In Berlin
Hans-Böckler-Stiftung
Jetzt bewerben
Hans-Böckler-Stiftung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>