Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die interne Buchhaltung und Finanzplanung.
- Arbeitgeber: Die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm ist ein innovativer juristischer Fachverlag.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Lösungen für die öffentliche Verwaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH ist ein juristischer Fachverlag für die öffentliche Verwaltung. Für unsere Zielgruppen entwickeln wir Online-Lösungen, digitale Medienformate, Software und Print-Produkte, mit denen wir die Arbeit mit Fachinformationen erleichtern.
Aufgaben
- Du übernimmst die Verantwortung für die interne.
Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
Kontaktperson:
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Controller-Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Finanzmanagement und in der Analyse unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Medienformate und Online-Lösungen, da dies ein wichtiger Teil der Arbeit bei der Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH ist. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in deine Rolle als Controller einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen zu erfahren und wie sie die öffentliche Verwaltung unterstützen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Controller-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Finanzmanagement, Controlling und Softwareanwendungen, die für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur Verlagsgruppe passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends im juristischen Fachverlag kennst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich als Controller gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit im Unternehmen entscheidend sind.