Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Wartungsarbeiten und Störungsbehebungen an Lüftungs- und Klimaanlagen durch.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitenden, das spannende Projekte umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Ferien und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams, das persönliche Entwicklung und Mitgestaltung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Gebäudetechnik mit Schwerpunkt Lüftung oder ähnlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Kundenorientierung sind wichtig; Führerschein Kategorie B erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Herausforderung
- Durchführen von Inbetriebnahmen sowie Unterhalts- und Wartungsarbeiten an Lüftungs- und Klimaanlagen
- Beheben von Störungen an Lüftungs- und Klimaanlagen sowie an regeltechnischen Komponenten HLK
- Leisten von Pikett-Dienst
- Reparaturarbeiten im Bereich Lüftung/Klima
- Kleinmontagen im Bereich Lüftung/Klima
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in Gebäudetechnik; Schwerpunkt Lüftung oder ähnlich
- Fundierte Berufserfahrung auf diesem Gebiet
- Kundenorientierte, verantwortungsbewusste und flexible Persönlichkeit mit Bereitschaft für Pikett-Dienst
- Führerschein Kategorie B
Unser Angebot
- Mindestens 5 Wochen Ferien und Option auf Kauf zusätzlicher Ferientage
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in der täglichen Arbeit oder durch interne und externe Weiterbildungen
- Eine offene Kommunikationskultur sowie vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung und Verantwortungsübernahme
- Mit schweizweit über 1'000 Mitarbeitenden sind wir stark genug, um spannende Projekte umzusetzen, und gleichzeitig klein genug, um den persönlichen Kontakt zu pflegen
Servicetechniker/in Lüftung/klima Arbeitgeber: Hälg & Co. AG
Kontaktperson:
Hälg & Co. AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/in Lüftung/klima
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gebäudetechnik sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Lüftungs- und Klimaanlagen konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Lüftung und Klima. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, in einem Vorstellungsgespräch technische Probleme zu lösen oder Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in Lüftung/klima
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Servicetechniker/in Lüftung/Klima wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Berufsausbildung in Gebäudetechnik und deine Erfahrung im Bereich Lüftung und Klima.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein der Kategorie B erwähnt wird, falls dies relevant ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hälg & Co. AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker/in im Bereich Lüftung/Klima technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Regeltechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft für Pikett-Dienste ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unvorhergesehene Situationen reagiert hast und wie du deine Arbeitszeiten anpassen kannst, um den Anforderungen gerecht zu werden.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.