Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die Pflegequalität unserer Senioren.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen Senioren, ihre Selbstständigkeit zu bewahren und bieten eine wertvolle Dienstleistung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echten Einfluss auf das Leben von Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pflegemanagement oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in leitender Position.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Durch unsere Unterstützung können Senioren zu Hause bleiben und ihre Selbstständigkeit erhalten. Wir suchen zur weiteren Verstärkung in Vollzeit unseres Büroteams ab sofort, oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Bad Vilbel eine/n stellv. Pflegedienstleitung.
Dies umfasst auch:
- Personalplanung, -beurteilung und -entwicklung
- Maßgebliche Beteiligung an unserer herausragenden Pflegequalität
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements und nahtlose Implementierung von aktuellem Pflegewissen
- Durchführung von individuellen Schulungen (z. B. fachliche Beratung in der Pflege, Transfertechniken, Sturzprophylaxe)
- Feststellung und systematische Erfassung des Hilfebedarfs
- Erstellung eines individuellen Anamnese Leitfadens (SIS)
- Unterstützung des Teams in allen fachlichen und organisatorischen Bereichen
- Servicegespräche, Pflegeberatungsgespräche nach SGB XI §37 Abs.3, Mitarbeitergespräche, Beratung im Außen- sowie Innendienst
- Pflegegradmanagement
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflege oder eine Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Gesundheits- und Krankenpfleger/in“ bzw. „Altenpfleger/in“
- Studienabschluss z.B. Bachelor Pflegemanagement oder Weiterbildung zur Pflegedienstleitung nach SGB XI
- Verantwortungsbewusstsein in leitender Tätigkeit
- Sehr gute Kenntnisse in gesetzlichen Grundlagen (z. B. SGB XI)
- Optimierung der internen Prozesse und breit gefächertes Fachwissen
- Fähigkeit zur teamorientierten, konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit
- Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise, Flexibilität, Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Einfühlsamer und respektvoller Umgang mit hilfesuchenden Menschen und deren Angehörigen
- Identifikation mit unserem Unternehmen
- Grundkenntnisse in der EDV (Outlook, Word, PowerPoint, Excel, Medifox)
- Führerschein Klasse B
Vertretung der Pflegedienstleitung (m/w/d) (Pflegedienstleiter/in) Arbeitgeber: Fürsorge mit Herz GmbH
Kontaktperson:
Fürsorge mit Herz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertretung der Pflegedienstleitung (m/w/d) (Pflegedienstleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Pflegemanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pflegequalität und Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Standards und Methoden informiert bist und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalplanung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und den respektvollen Umgang mit hilfesuchenden Menschen. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege verdeutlicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertretung der Pflegedienstleitung (m/w/d) (Pflegedienstleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Pflegequalität, Personalentwicklung und Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können. Zeige deine Identifikation mit dem Unternehmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fürsorge mit Herz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflegeleitung und deinem Wissen über gesetzliche Grundlagen wie das SGB XI. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und das Team unterstützt hast.
✨Präsentiere dein Fachwissen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Pflegebereich informiert bist. Diskutiere, wie du dieses Wissen in die Praxis umsetzen würdest, um die Pflegequalität zu verbessern.
✨Demonstriere deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Pflege kann es oft stressig werden. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du unter Druck ruhig bleibst und dennoch effektive Entscheidungen triffst. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.